Foto: D.Grell, H.Roß, R.Grell

Jubiläum 125 Jahre Schützenverein Westersode von 1900 e.V.

Hemmoor. Der SV Westersode von 1900 e. V. besteht in diesem Jahr 125 Jahre. Aus diesem Anlass planten die Schützenschwestern und -brüder um Präsident Heinz Grell bereits seit über einem Jahr das Fest.

Den Auftakt machte die „Vatertagsparty für Jung und Alt“, bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der gut ausgestattete Festplatz recht schnell. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die „Band aus Armstorf, BiSiMaHei“. Die vier Musiker und Musikerinnen heizten den Gästen ordentlich ein. Für die Kinder standen ein kostenloses Karussell sowie die Hüpfburg bereit. Wer sich einen Überblick verschaffen wollte, konnte mit einem Steiger bis auf 30 m Höhe fahren. Als kulinarischer Höhepunkt galt das Spanferkel vom Grill, welches auch im Nu verspeist war. Dieser Tag war ein absolut gelungenes Fest.

Nachdem am Freitag traditionell das Grün geholt und die Kränze für die Majestäten gebunden waren, stand am Samstag das Abholen der Königsfamilie an. Mit den Vereinen aus der Stadt Hemmoor zog der Schützentross zum elterlichen Gehöft des König Bernd Eggers um dort Ihn mit seiner Königin Marion Mangels, der Jungschützenkönigin Katy Schlichting und dem Kinderkönigspaar Mats Tiedemann und Lena Schlichting abzuholen. Nach ein paar vergnüglichen Stunden ließ Hauptmann von Iven den Schützenzug antreten, doch man lief nicht gleich los.  War es der Vorsitzende und Kreisschützenmeister Stefan Thiele, zusammen mit seiner 1. Beisitzerin Doris Gehrmann des Schützenverbandes Altkreis Neuhaus-Oste e. V. ein paar Überraschungen parat. Es wurden Wilfried und Marion Fehrs mit der Verbandsauszeichnung in Bronze, sowie Walter Neels und Helmut Roß mit der Verbandsauszeichnung in Silber für besondere Verdienste rund um das Schützenwesen geehrt.

Am Nachmittag nahm der Schießbetrieb dann Fahrt auf. Am Abend wurde dann das Tanzbein bei einem hervorragend besuchten Schützenball zur Musik von DJ Thomas Abraham geschwungen und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Jubiläums, den Auftakt machte der Gottesdienst mit Pastor Hendrik Topp. Während des Gottesdienstes fand Pastor Hendrik Topp immer wieder die passenden Worte und stellte unter Beweis, dass er selbst ein „Westersoder Schütze“ sei. So ließ er es sich auch nicht nehmen, den kürzlich bekannt gewordenen Besuch des Hollywoodstars Even McGregor, alias Obi-Wan Kenobi, auf dem Westersoder Schützenfest im Jahr 2024 mit in die Predigt einzubauen. Und beendete mit Laserschwert zum Schlusslied (Titelmelodie Star Wars), gespielt von Organist Christian Cordes, den toll gestalteten Gottesdienst.

Im Anschluss begann der offizielle Teil, der Vorsitzende Heinz Grell begrüßte alle Gäste und bedankte sich bei allen Mitgliedern, aber vor allem bei allen Sponsoren und Gönnern des Vereins, denn ohne ebendiese Gruppen sei ein traditioneller Schützenverein kaum noch zu führen. Er berichtet ferner über einen aktuellen positiven Mitgliederverlauf und bedankte sich noch einmal bei dem Vorstandskollegium für das Organisieren des Jubiläumsfestes. Im Anschluss bedankte sich die Bürgermeisterin der Stadt Hemmoor, Sabine Wist, stellvertretend bei Heinz Grell für das Fortbestehen des Vereins und entsprechend für das Miteinander innerhalb der Stadt. Der Samtgemeindebürgermeister Jan Tiedemann ergriff das Wort und fand auch hier die passenden Worte als Dank der Samtgemeinde an den SV Westersode von 1900 e. V. als Teil dieser Gemeinde.  Auch Vorsitzender und Kreisschützenmeister Schützenverbandes Altkreis Neuhaus-Oste e. V., Stefan Thiele, fand lobende Worte für die Traditionspflege, sowie die Teilnahme an den Verbandswettkämpfen.  Zahlreiche weitere Jubiläumsgrüße gab es von den anwesenden Vereinen aus dem Altkreis, bevor es dann in einem großen Umzug mit Musikalischer Begleitung des Spielmannszuges Isensee, sowie der Lamstedter Blaskapelle um Uwe Treudler durch den Ort ging. Wieder auf dem Festplatz angekommen, wurde auch der Schießbetrieb aufgenommen. Der Zeitplan musste ein wenig verändert werden, so spielten die Ostemusikanten Hechthausen bereits um 15:00 Uhr. Nach einer spontanen musikalischen ungeplanten Einlage des Spielmannzuges Geversdorf fand dann die Verlosung der Jubiläumstombola statt.

Auf dem Schießstand herrschte reges Treiben und ein hart umkämpftes Schießen um die Königswürden, hier konnten sich Nilas Tiedemann und Carlotta Touschil als Kinderkönigspaar durchsetzen.  Auf der Jungschützenscheibe konnte Lara Wisch das Ausschießen mit Greta Mangels für sich entscheiden. Bei den Damen belegten Marion Mangels und Marlies Steffens Platz 2 und 3. Bei den Herren belegten Jürgen Oellrich und Lars Robohm Platz 2 und 3. Das neue Königspaar bilden Stefanie Tiedemann und Harald Schorlepp.

Die Superscheibe, 3 Tage Ferienwohnung Büsum gewann Thorge Mangels.

Im Anschluss wurde das Jubiläumswochenende mit dem Königsbier langsam zum Ausklang gebracht.

Der Vorstand des Schützenvereins Westersode bedankt sich bei allen Mitgliedern, Gästen, der Feuerwehr, den Schaustellern sowie den Sponsoren, ohne jeden Einzelnen wäre das Fest so nicht möglich gewesen. Vielen Dank.

    Schützenverein Westersode von 1900 e.V.

    Dorfstraße 45
    21745 Hemmoor


    info@schuetzenverein-westersode.de

    Schreibe einen Kommentar