Cuxhaven. Dr. Jan Bühner begrüßte die aktiven und die etwa 25 fördernden Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Messe des Chores in Cuxhaven, Kapitän-Alexander-Straße. Nachdem der Schriftführer Arno Seidler die Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung verlesen hatte, gedachte der Chor der verstorbenen Sänger Horst Will, Heinz Krüger und Horst Schlüsselburg. In seinem Vorstandsbericht teilte Dr. Jan Bühner mit, dass der Chor 2024 40 mal auftrat, 2025 waren es schon 50 Auftritte. Er lobte die sängerische Qualität des Chores, ein Verdienst von Chorleiter Udo Brozio, der auch einen stabilen Haltepunkt darstellt. Ein Sänger fällt besonders auf. Michael Brandt, der 100 Kilometer von Cuxhaven entfernt, in Stuhr, bei Bremen, wohnt. Er kommt regelmäßig zu den Proben und zu den Aufführungen. Dr. Jan Bühner wünschte, dass Chorleiter Udo Brozio dem Chor noch lange erhalten bleibt. Er stellt mit seinen Liedern die Weichen für die Zukunft. Abschließend gab Bühner bekannt, dass er nicht mehr für den 1. Vorsitzenden kandidieren wird. Er wolle diese Funktion in jüngere Hände geben.
Udo Brozio begrüßte zunächst die fördernden Mitglieder. Er wies auf besondere Aufführungen hin. Dazu zählten die Auftritte in der Döser und Lüdingworther Kirche, die auf eine große Resonanz stießen. Zu den beliebten Veranstaltungen gehört auch „Ein Abend am Hafen“ in der Messe direkt am Alten Fischereihafen. Udo Brozio betonte, dass sich der Chor in einem guten Zustand befinde und auch durch seine Lockerheit das Publikum begeistern würde. Sein Chor singe alle Lieder auswendig, auch nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit. Der schönste Auftritt war für Brozio die Aufführung in einer Münchener Kirche im Sommer 2025. „Mit diesem Chor kann man positiv in die Zukunft sehen“, meinte der Chorleiter. Sein Dank galt dem ausscheidenden 1. Vorsitzenden Dr. Jan Bühner seinem Vertreter Jens Papendick in seiner Funktion als 2. Vorsitzender und den Vorstandsmitgliedern Ulf Plettrichs und Arno Seidler. Nach dem Bericht des Kassenwartes erfolgte die Entlastung des Vorstandes und des Kassenwartes. Nachdem sich auch Jens Papendick in seiner Funktion als 2. Vorsitzender nicht zur Wiederwahl stellte, musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Die aktiven Chorsänger wählten Bert Tuchscherer zum 1. und Reinhold Bettinger zum 2. Vorsitzenden, Ulf Plettrichs bleibt Kassenwart, Arno Seidler Schriftführer. Beisitzer wurden Hans-Jürgen Romanowski und Manfred Frank. Der Chor freut sich schon jetzt auf seine Traditionsveranstaltung „Weihnachten auf See“ am Sonntag, dem 14. Dezember, um 15.00 Uhr in der Kugelbakehalle.
