Hollnseth (uml). Ein wahnsinniges Wochenende liegt hinter den Schützen in Hollen, denn die Feierlaune kannte keine Grenzen.
Mit dem Einholen des Seniorenkönigs Cord-Johann Otten wurde ein Party-Marathon eröffnet, der nach dem Schießen um Preise, Medaillen und Königswürden schon am Samstagabend in einen unvergessenen Ball mündete. Besonders viele junge Ballbesucher feierten ausgelassen mit den Schützen aus Hollen und den Nachbarvereinen bis in die frühen Morgenstunden und so einige gingen wegen durchtanzter Schuhe barfuß nach Hause.
Kleine Regenschauer konnten den Gästen beim Königsabholen nix anhaben und so freuten sich Heimgard Baack und Thomas Söhl mit dem Jungschützenpaar Lysann Müller und Hannes Franetzki und dem Kinderkönigspaar Johanna Söhl und Thees Marx über einen abwechslungsreichen Vormittag mit Musik, Verlosung und viel Spaß im Hause Söhl.
Mit einem umfangreichen Tortenbuffet versorgt, konnten die Eltern und Großeltern am Nachmittag den Kleinen bei den Kinderspielen auf dem Saal zuschauen und sich auch mit vielen ehemaligen Hollenern austauschen. Denn Schützenfest Hollen ist immer wieder wie ein Klassentreffen für alle Altersstufen.
Der Nachmittag war neben Feiern auch den schießsportlichen Aktivitäten gewidmet, so dass die Jugendleiterin Ute Mahler-Leddin vor der Proklamation der Kindermajestäten Pokale und Preise an viele Kinder überreichen konnte. Über Pokale freuten sich Johanna Söhl, Janne und Matthis Hildebrandt. Auf der Preisscheibe zeigte Thees Marx vor Matthis Hildebrandt die ruhigste Hand.
Auf der Kinderkönigsscheibe setzten sich die Geschwister Janne und Matthis Hildebrandt gegen ihre Konkurrenten durch und dürfen ein Jahr die Königskette tragen.
Bei inzwischen bestem Wetter feierten Jung und Alt gemeinsam auf dem Vorplatz ausgelassen ihre noch amtierenden Majestäten und nutzen die Zeit mit Partymusik für das Tanzen auf Tisch und Bänken sowie zahlreichen Polonäsen über das Gelände.
Am Abend konnte das Vorsitzenden-Duo Heino Siems und Tobias Wehber die Proklamation vor vollem Haus übernehmen. Vorher wurden noch die Gewinner auf den Medaillen- und Preisscheiben bekanntgegeben. Auf der Medaillenscheibe der Damen siegte Ursula Richter vor Lisa Engelke und Lara Gerkens, bei den Herren holte sich Marco Hildebrandt vor Hannes Franetzki und Frank Springer seine Medaille.
Das richtige Auge auf der Glücksscheibe hatte Laura Holtz vor Ralf Otten.
Auf der gut frequentierten Fischscheibe freuen sich Ralf Miesner, Norbert Engelke und Luis Nollmann über ihren Preis. Ralf Otten, Wilfried Mahlandt und Nico von Thaden konnten sich auf der Preisscheibe über ihre Treffsicherheit freuen.
Unter großem Beifall wurde das (fast) komplette Königshaus mit den Insignien der Macht ausgestattet.
Zu den neuen Kinderkönigspaar Janne und Matthis Hildebrandt wurden dann als neue Seniorenkönige Karin Tiedemann/Ortsstr. und Hans-Dieter Schmidt (Bornberg) gekrönt. Leider ohne männliches Pendant wurde die neue Jungschützenkönigin Daria Leddin gekrönt.
Als Königspaar konnten sich Sandra Franetzki und Heino Siems gegen ihre Mitkonkurrenten durchsetzen. Neues Kaiserpaar ist Karin Mahlandt und Ralf Miesner.
Ausgelassen wurden die neuen Majestäten von den Hollener Schützen bis zum traditionellen Eier essen und Ehrenpforte umsetzen gefeiert.