Foto: Torpids/Stader Tageblatt

Historischer Kornspeicher Freiburg/Elbe: Konzert Torpids

Historischer Kornspeicher Freiburg/Elbe:

Konzert

SA 18.11.2023 | 20.00 Uhr | 15 €

Letztes Konzert der Torpids in Kehdingen

Tickets über www.kornspeicher-freiburg.de.

Wir bieten das endgültig letzte Konzert der Torpids in Kehdingen.

Getreu dem Motto “Spaß für alle” sorgten The Torpids mit Songs aus den 60er-Jahren und beliebten Hits aus den 70er- und 80er-Jahren für gute Laune beim Publikum. Ob bei Altstadtfesten, auf großen oder kleinen Bühnen oder im Vorprogramm von der Spider Murphy Gang oder Jürgen Drews – seit ihrem Comeback waren The Torpids von den Bühnen im Norden nicht mehr wegzudenken.

Jetzt verabschieden Sie sich mit Ihrer Countdown-Tour endgültig von der Bühne. Sie werden uns nach diesem Konzert in Kehdingen fehlen…

Seit Jahrzehnten begeistern sie mit ihrer Liveperformance und mit dem Spirit der damaligen Beat-, Rock‘n Roll- und Flower Power Zeit ihre Fans. Die seit den 60-er Jahren bestehende Coverband hat sich als eine feste und sehr bekannte Größe im Norddeutschen Raum etabliert. Die Vollblutmusiker überzeugen mit mehrstimmigem Gesang und schaffen es mit jedem Song ihr Publikum mitzureißen und zum Tanzen, Feiern und Mitsingen zu bewegen. Zu Beginn Ihrer Karriere performte die Band die Hits ihrer damaligen Idole und ließ unter anderem die Sounds von The Beatles, Rolling Stones und Spencer Davies Group aufleben. 1968 und 1969 belegte die Band bei zwei Bandwettbewerben jeweils den ersten Platz und gewann einen Schallplattenvertrag. Damit stieg auch der Bekanntheitsgrad im gesamten Elbe-Weser Dreieck.

Nach dreißigjähriger Unterbrechung fanden The Torpids im Jahre 1999 zur Freude vieler Fans wieder auf die großen und kleineren Bühnen zurück. Ihr umfangreiches Repertoire an Songs, die klangvoll an die Zeit der 60ger, 70ger und 80ger Jahre erinnern, erfreut sich großer Beliebtheit. Vier erfolgreiche CD’s mit unsterblichen Songs produzierte die Band. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Band immer weiter. Seit Beginn dieses Jahres kam eine Sängerin aus dem Genre Rock Pop und ein neuer Keyboarder dazu. Die neuen Bandmitglieder inspirieren mit ihren frischen sowie faszinierenden Klängen. Mit dieser Besetzung konnte die Band nochmal ihre musikalische Qualität erweitern. Wer Lust auf eine musikalische Zeitreise, erstklassige Auftritte leidenschaftlicher Musiker und unvergessliche Hits hat, sollte The Torpids unbedingt noch einmal live erleben. Sie begeistern jedes Publikum von 18 bis 80!

Die Musiker der Torpids: Vocals Wolfgang Watzulik und Birgit „Biggi“ Kubik, Bassgitarre Jürgen Ulrich, Rhythmusgitarre Reinhard von Kroge, Sologitarre Ralf Sillus, Schlagzeug Rolf Schlichting, Keyboards Uwe Hagemann.

www. torpids.de

    Jörg PetersenHistorischer Kornspeicher Freiburg Elbe

    Elbstraße 2
    21729 Freiburg

    047798994474
    info@kornspeicher-freiburg.de

    Über Uns

    Der Förderverein Historischer Kornspeicher Freiburg Elbe hat den Getreidespeicher aus dem Jahre 1742 2004 erworben und bis 2014 restlos saniert. Seit Herbst 2014 betreibt der Verein das Gebäude als soziokulturelles Zentrum, in dem die Menschen der Region Gelegenheit finden Kultur anzubieten oder zu erleben. Das Programm zeichnet sich durch viele Angebote aus, die den Gästen Gelegenheit bieten miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit dem soziokulturellen Angebot füllt der Kornspeicher Lücken, die in den letzten Jahrzehnten durch die Veränderungen in den Vereinsstrukturen, Schließung von Gasthäusern und Reduzierung kirchlicher Begegnungsmöglichkeiten entstanden sind. Zu den Satzungszielen des Vereines zählen neben Vorhaltung eines Kulturangebotes der Erhalt und die Pflege eines Baudenkmales, Pflege von regionalen Traditionen und ein Bildungsauftrag für alle Generationen. In der außerschulischen Bildungsarbeit hat das jährliche Sommerbildungsangebot "Kinder-Uni-Freiburg-Elbe" einen ganz besonders bedeutenden Stellenwert. Der Kornspeicher versteht sich mit seinem Angebot als Haus der Region.

    Alle Beiträge ansehen von Jörg PetersenHistorischer Kornspeicher Freiburg Elbe →

    Schreibe einen Kommentar