Foto: Filmverleih

Historischer Kornspeicher Freiburg/Elbe: Kinder-Kino

KINDER-KINO

FR 17.10.2025 | 15:30 | 5,50 €

PADDINGTON IN PERU

Freiburg. Freitag, 17. Oktober, lädt das Kinder-Kino zu einer besonderen Vorstellung ein. Um 15.30 Uhr wird der Film „Paddington in Peru“ gezeigt. Die Besucher können sich auf Super-Kino-Sound in Dolby-Atmos freuen. Der Eintrittspreis beträgt 5,50 Eur.

Große Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons Tante Lucy ist verschwunden! In ihrem Zimmer findet Paddington eine alte Karte, auf der seine Tante einen versteckten Hinweis hinterlassen hat. Schon bald stecken alle mittendrin in einem atemberaubenden Abenteuer, und für Paddington und die Browns beginnt eine aufregende Reise vom tiefen Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus. (StudioCanal)

Nach zwei ziemlich großartigen Stadtabenteuern in London folgt nun also im dritten Teil (nach Paddington und Paddington 2) ein Abstecher in den Urwald und „Paddington in Peru“ wird zu einem richtigen Abenteuerfilm. Funktioniert das? Der freundliche, besonnene Bär mit dem blauen Mantel und der roten Mütze, der eine große Vorliebe für Toasts mit Orangenmarmelade hat, nun mitten im Gestrüpp im dampfigen Regenwald? Ja, das tut es, ganz wunderbar sogar. Denn der Film behält vieles bei, was die ersten beiden Filme schon so toll gemacht hat. Da gibt es etwa aberwitzige Slapstick-Szenen – schon Paddingtons Besuch im Fotoautomaten ist herrlich komisch – und eine Menge Bild- und Wortwitz. Und wie immer ist Paddington einfach fantastisch gut animiert.

Vielleicht am schönsten ist aber, was der Film ganz nebenbei über Paddington, seine Familie und sein Zuhause erzählt. Denn eigentlich ist der Bär ja als Geflüchteter nach England gekommen, um es dort besser zu haben als in Peru. Und dort fühlt er sich auch pudelwohl (oder wohl besser: ziemlich bärig). Die Rückkehr in sein Heimatland wirft dann Fragen auf: Wo gehört Paddington eigentlich hin? Und wer ist seine wahre Familie? Die anderen Bären in Peru? Die Browns in London? Lasst euch überraschen, wie Paddington dieses Problem löst. Kleiner Spoiler: Die Antwort ist ziemlich klug. Da können manche Politiker noch viel von lernen. (Kinderfilmwelt)

Jörg Petersen Historischer Kornspeicher Freiburg Elbe

Elbstraße 2
21729 Freiburg

047798994474
info@kornspeicher-freiburg.de

Über Uns

Der Förderverein Historischer Kornspeicher Freiburg Elbe hat den Getreidespeicher aus dem Jahre 1742 2004 erworben und bis 2014 restlos saniert. Seit Herbst 2014 betreibt der Verein das Gebäude als soziokulturelles Zentrum, in dem die Menschen der Region Gelegenheit finden Kultur anzubieten oder zu erleben. Das Programm zeichnet sich durch viele Angebote aus, die den Gästen Gelegenheit bieten miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit dem soziokulturellen Angebot füllt der Kornspeicher Lücken, die in den letzten Jahrzehnten durch die Veränderungen in den Vereinsstrukturen, Schließung von Gasthäusern und Reduzierung kirchlicher Begegnungsmöglichkeiten entstanden sind. Zu den Satzungszielen des Vereines zählen neben Vorhaltung eines Kulturangebotes der Erhalt und die Pflege eines Baudenkmales, Pflege von regionalen Traditionen und ein Bildungsauftrag für alle Generationen. In der außerschulischen Bildungsarbeit hat das jährliche Sommerbildungsangebot "Kinder-Uni-Freiburg-Elbe" einen ganz besonders bedeutenden Stellenwert. Der Kornspeicher versteht sich mit seinem Angebot als Haus der Region.

Alle Beiträge ansehen von Jörg Petersen Historischer Kornspeicher Freiburg Elbe →

Schreibe einen Kommentar