Der Hemmoorer Shanty-Chor vor dem Rathaus der Stadt Foto: Heinrich Brandt, Geschichts- u. Heimatverein Hemmoor

Hemmoorer Shanty-Chor überrascht mit öffentlicher Chorprobe

Hemmoor. Nicht zum ersten Mal wurde der Hemmoorer Rathausplatz zur Bühne einer musikalischen Probeveranstaltung. Nachdem im letzten Jahr die Cuxland-Brass auf diesem Platz eine Orchesterprobe durchgeführt hatte, fanden sich hier kürzlich die Sängerinnen und Sänger des Hemmoorer Shanty-Chors zu einem öffentlichen Probesingen zusammen. Die Absicht: Einmal außerhalb eines Festes ihr maritimes Repertoire vorzustellen und vielleicht neue Mitglieder zu gewinnen.
Neben Klassikern wie „An de Eck steiht’n Jung mit’n Tüddelband“, „Rum aus Jamaika“ und dem „Friesenlied“ (Wo die Nordseewellen …), in die viele Zuhörerinnen und Zuhörer einstimmen konnten, erklang auch – für manche vielleicht überraschend – eine Version des bekannten Beatles-Songs Yellow Submarine.
Begleitet wurden die Sänger von Stephan Lungmoß mit dem Schifferklavier und Anke Mieczkowski an der Gitarre. Mit Solo-Auftritten taten sich Klaus Ritzmann, Rüdiger Klotz, Harald Böse und Claus Schulz hervor.
Der Chor probt sonst jeden Donnerstag zwischen 19 und 21 Uhr in der Kulturdiele. Wie gesagt: Wer einmal reinschnuppern und in geselliger Runde sein Gesangstalent testen möchte, ist herzlich willkommen.

    Geschichts- und Heimatverein Hemmoor e.V.

    Lamstedter Straße 22
    21745 Hemmoor

    047713371
    heimatverein-hemmoor@ewe.net

    Über Uns

    Förderung der heimatlichen Geschichts- und Familienforschung; Zusammenkünfte in denen Brauchtum, Sprache und Liedgut gepflegt werden; vielfältige Veranstaltungen; z.B. Backfeste Unsere Gruppen: Musik- und Spinnradgruppe Shantychor Volkstanz- und Trachtengruppe Unser "Heimathaus" ist die Kulturdiele Hemmoor; An der Pferdebahn 55

    Alle Beiträge ansehen von Geschichts- und Heimatverein Hemmoor e.V. →

    Schreibe einen Kommentar