Würdenträger der Jahreshauptversammlung des Schützenverein Stinstedts Foto: Nele Tiedemann

Gut besuchte Jahreshauptversammlung des Schützenverein Stinstedt: Vorstandswahlen und Ehrungen im Fokus

STINSTEDT. Zu Jahresbeginn hatte der Schützenverein Stinstedt von 1919 e. V. zu seiner alljährlichen Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Zur Eiche“ eingeladen. Präsidentin Angela Wichmann begrüßte die anwesenden Mitglieder und erinnerte im Jahresrückblick an die wieder erfolgreich abgehaltenen Veranstaltungen. Auch vergangenes Jahr konnte wieder ein großartiges Schützenfest gefeiert werden. Die Sportleiter berichteten über die vergangene Schießsaison, in der beim Pokalschießen meist vordere bis mittlere Plätze erreicht werden konnten. Die Damen und die Jugend waren auch beim Börde- und Börde-Nord-Schießen sehr erfolgreich und belegten dort jeweils den zweiten und ersten Platz. Beim Gemeindepokalschießen konnten die Damen den Sieg erringen. Der Kassenstand erweist sich nach wie vor als solide. Zwar ist ein leichtes Defizit zu erkennen, es wurden dafür aber auch viele Investitionen für den Verein getätigt. Beispielsweise wurden zwei neue Luftgewehre angeschafft. Außerdem wurde über die Anschaffung einer neuen Vereinsfahne diskutiert. Die alte Fahne mit ihren stolzen 95 Jahren ist leider in keinem guten Zustand mehr.

Die zahlreichen Vorstandswahlen gingen einstimmig über die Bühne. So wurden Gerhard Hülsen (Hauptmann), Jens Tiedemann (Obmann für elektrische Anlagen), Maik Steffens (Platzwart) und Jan Ahrens (Waffenwart) wiedergewählt. Laura Werner wechselte den Posten innerhalb des Vorstandes zur Schießwartin. Neu in den Vorstand gewählt wurden Lucas Wichmann (Hallenwart) und Miriam Hülsen (stellv. Jugendleiterin). Die beiden ausscheidenden Vorstandsmitglieder Bettina Staffeldt und Ralf Robohm wurden geehrt. Letzterer wurde für 37 Jahre Vorstandsarbeit zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt.

Zudem wurden einige verdiente Mitglieder für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Für die 25-jährige Mitgliedschaft wurden Kerstin Tiedemann und Sven Kröncke geehrt. 40 Jahre halten Gisela Robohm, Lothar Saborowski, Heinz Marken und Wolfgang Tiedemann dem Verein die Treue. Ganze 50 Jahre sind Marianne Kochanski, Karin Saborowski, Heinz Wichmann und Jürgen Lafrenz Mitglied im Verein. Zu Ehrenmitgliedern wurden außerdem Peter Staffeldt, Klaus Ahrens, Regina Steffens und Siegfried Sund ernannt.

    Schützenverein Stinstedt von 1919 e.V.

    Eichhofsberger Weg 2
    21772 Stinstedt

    04756/686
    schuetzenverein-stinstedt@gmx.de

    Über Uns

    Der Schützenverein Stinstedt e.V. von 1919 ist im Schützenwesen aktiv. Neben das Traditionspflege liegt das Augenmerk des Vereins auch im Sportbereich. So werden im Traditionsbereich viele Aktivitäten und Schießwettbewerbe angeboten, mit dem Höhepunkt des alljährlichen Schützenfestes. Durch die Organisation im NWDSB über den Schützenkreis Neuhaus-Lamstedt können wir unseren Mitgliedern ein breitegefächertes Angebot im sportlichen Schießen auf einer Anlage, die den neusten Anfordern mit elektronischen Anlagen entspricht, anbieten. Unser Leitsatz: Moderne und Tradition verbinden!

    Alle Beiträge ansehen von Schützenverein Stinstedt von 1919 e.V. →

    Schreibe einen Kommentar