Cuxhaven. Der Briefmarken- und Münzsammlerverein Cuxhaven e. V. hatte zu einem Großtauschtag eingeladen. Mit Erfolg, denn wir hatten eine starke Resonanz. Viele Sammler, auch Interessierte, haben die Gelegenheit genutzt, sich zu informieren oder ihre Sammlungen zu ergänzen. Für eine entspannte Atmosphäre sorgte ein Angebot von Kuchen und Getränken; hierfür bedanken wir uns sehr bei unserer ehemaligen Vorsitzenden. Das Sammeln von Briefmarken war schon immer ein gern ausgeübtes Hobby, mit spannenden Einblicken und Informationen zu Geschichte und Entwicklungen. Für viele erfolgt das Sammeln auch als Anlageobjekt. Leider ist im Bereich der Briefmarken durch politische Entscheidungen die Anzahl der Sammler stark geschrumpft und zu einer kleineren, aber beständigen Sammlerschaft gewachsen. Im Zuge der Umstellung auf Euro wurden die DM-Werte ungültig und die Marken verloren stark an Wert. Die meisten Sammler besitzen diese Standardmarken, die nur noch einen Sammlerwert haben. Jedoch können Briefmarken mit Besonderheiten bei Auktionen beträchtliche Summen erzielen. Aber das Sammeln ist nicht nur als Wertanlage beschränkt. So sammeln einige Mitglieder bestimmte Themen oder Motive, die auch heute noch auf Ausstellungen erfolgreich sind. Es bringt Spaß und Freude, wenn wieder bisher fehlende Marken oder Besonderheiten entdeckt werden. Die Mitglieder des Briefmarken- und Münzsammlervereins treffen sich regelmäßig zum Austauschen von Marken und Münzen. Erworbenes wird gezeigt und kommentiert. Gäste sind stets willkommen. Unsere Briefmarken und Münzsammler sind bereit, erste Einschätzungen für vorgelegte Sammlungen zu geben. Beim Aufbau und der Beschaffung von Zubehör kann geholfen werden. Jungsammler werden unterstützt, eine eigene Sammlung auszubauen.

von