Kulturveranstaltung des Projekts „Gute Nachbarschaft“ begeisterte rund 100 Gäste
Cuxhaven-Altenwalde. – Rund 100 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Gemeinwesen-Projekts der ev.-luth. Kirchengemeinde Altenwalde „Gute Nachbarschaft“ zur diesjährigen „Altenwalder Erzählzeit“, die dieses Mal ganz im Zeichen des „Altenwalder Kiefernhorsts“ stand. Bei Kaffee und Kuchen kamen Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch, tauschten Erinnerungen aus und lauschten gespannt dem Vortrag von Peter Bussler, der mit historischen Fotos und Geschichten die Vergangenheit des Altenwalder Ortsteils lebendig werden ließ.
Mit viel Begeisterung und Herzblut führte Bussler durch seinen Bildervortrag. Immer wieder gingen freudige Rufe durch den Saal, wenn bekannte Gesichter oder vertraute Orte auf den alten Aufnahmen entdeckt wurden. „Die Stimmung war einfach großartig – man hat richtig gespürt, wie sehr die Menschen mit ihrer Heimat verbunden sind“, freuten sich Sabine Fick und Yvonne Pröpper, die das Projekt „Gute Nachbarschaft“ leiten.
„Wenn Menschen uns fragen, was das Projekt Gute Nachbarschaft eigentlich ist, dann können wir sagen: Genau das, was hier stattfindet, ist gute Nachbarschaft – miteinander essen, schnacken und gemeinsam eine gute Zeit verbringen“, so Fick und Pröpper weiter.
Ein besonders bewegender Moment ereignete sich zum Ende des Nachmittags: Zwei Herren, die als Kinder gemeinsam im Altenwalder Kiefernhorst gespielt hatten und sich Jahrzehnte lang aus den Augen verloren hatten, trafen sich zufällig bei der Veranstaltung wieder. Beide hatten unabhängig voneinander vom Vortrag erfahren – und konnten kaum glauben, wer da plötzlich vor ihnen stand. Nach einem freudigen Wiedersehen wurden Adressen und Telefonnummern ausgetauscht und ein weiteres Treffen verabredet.
„Dieses Wiedersehen war für uns alle der Höhepunkt des Nachmittags“, sagten die Organisatorinnen gerührt. „Genau solche Geschichten zeigen, wie wichtig Begegnung und Erinnerung für unsere Gemeinschaft sind.“
Die nächste „Altenwalder Erzählzeit“ findet am 10. Februar 2026 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus Altenwalde statt. Dann steht der Maler Wilhelm Laage, der ebenfalls in Altenwalde gewirkt hat, im Mittelpunkt des Abends. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Austausch bei Getränken und kleinen Häppchen.
„Wir freuen uns schon jetzt auf viele Gäste und spannende Gespräche“, blickt das Team der Guten Nachbarschaft voraus.

von