Gottesdienst „AltarNativ” verlässt die Kirche

Die Arbeit steht im Mittelpunkt

Cadenberge. Das Team von AltarNativ geht wieder einmal neue Wege – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn: Für den Gottesdienst mit dem Motto „Unser täglich Arbeit” am kommenden Sonntag verlassen sie die Kirchenmauern und feiern dort am Vorabend des „Tags der Arbeit , wo täglich gearbeitet wird: In der Warenannahme des E-Center Cohrt. Der Chef des EDEKA-Marktes, Marco Cohrt unterstützt das Projekt sehr und stellt gern den „Gottesdienstraum” zur Verfügung. Dieser ist vom „Sandberg” zu erreichen, wird gut bestuhlt sein und überdacht, falls sich der April mit Regen verabschiedet. Beginnen wird der Gottesdienst am ungewöhnlichen Ort am kommenden Sonntag, 30. April um 18.30 Uhr. Ein Anspiel, Interviews mit besonderen Gästen und die Musik mit der Kirchenband machen diesen Gottesdienst – wie gewohnt – wieder sehr lebendig. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Arbeit und Freizeit in einem guten Verhältnis zueinander stehen und wie sehr unser Leben von der Arbeit bestimmt wird.

Nach dem Gottesdienst, gibt es bei Getränken und einem kleinen Imbisse noch Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen die Fragen des Gottesdienstes weiter zu diskutieren.

    Ev.-luth. Kirchengemeinde Cadenberge-Wingst

    Claus-Meyn-Straße 2a
    21781 Cadenberge

    04777330
    KG.Cadenberge@evlka.de

    Über Uns

    Die E.-luth. kirchengemeinde Cadenbere-Wingst: Wir sind eine lebendige Gemeinschaft, getragen vom Glauben an Jesus Christus. Jung und Alt sind ein geladen, bei uns zu verweilen, mitzu wirken und auch neue Wege zu gehen. Dabei möchten wir uns in Verantwortung vor Gott den Fragen der Zeit stellen und das Leben so gestalten, dass Gottes Liebe sichtbar wird.

    Alle Beiträge ansehen von Ev.-luth. Kirchengemeinde Cadenberge-Wingst →

    Schreibe einen Kommentar