Kürzlich fand im Sportheim des VfL Wingst ein ganz besonderes Zusammentreffen statt.
Der Vorstand hatte alle ehrenamtlich Tätigen des VfL Wingst zum Glühwein-Plausch eingeladen. Bei
Bratwurst im Brötchen, Apfelpunsch mit und ohne Schuss und Gebäck fand abteilungsübergreifend in
lockerer Runde bei Kerzenschein ein reger Austausch statt. Zwei Thesen, die der Vorstand gern von
den Anwesenden beantwortet haben wollte, sorgten zudem für Gesprächsstoff. „Das wünsche ich
mir vom VfL Wingst“ und „Darum engagiere ich mich gerne in meinem Verein“. An einem
Whiteboard konnte jeder seine Meinung auf Moderationskarten kundtun.
Der Hauptgrund der Einladung bestand allerdings darin, dass der Vorstand sich in angenehmer
Atmosphäre ganz offiziell bei allen ehrenamtlich Tätigen herzlich für deren großes Engagement
bedanken wollte. Und so ließ die zweite Vorsitzende, Katrin Katt, es sich nicht nehmen, jeden
Anwesenden mit einem kleinen vorweihnachtlichen Geschenk und anerkennenden Worten zu
würdigen. Der VfL Wingst kann nur so gut sein, wie seine derzeit 74 Ehrenamtlichen, daher ist dem
Vorstand sehr wichtig, dass sie sich wohl fühlen und eine angemessene Wertschätzung erfahren.
Jeder Einzelne trägt zum Erfolg des Vereins bei – vom Vorstandsmitglied, über den/die Abteilungs-
und Übungsleiter/in bis hin zur Reinigungskraft oder Platzwart.
