Gesellige Kaffeetafel mit der Hanel Seniorenstiftung im SecOndHAnd Kaufhaus in Altenwalde Foto: Hanel Senioren Stiftung Team

Geselliger Nachmittag im SecOndHAnd-Kaufhaus in Altenwalde

Cuxhaven-Altenwalde. Am Donnerstag durfte das SecOndHAnd-Kaufhaus in Altenwalde die Hanel-Seniorenstiftung willkommen heißen. Frau Hanel und ihr Team von der Hanel -Seniorenstiftung in Cuxhaven kamen in Begleitung mehrerer Seniorinnen und brachten selbst gebackenen Kuchen mit. Das Team des SecOndHAnd-Kaufhauses hatte liebevoll die Kaffeetafel gedeckt und hielt frisch aufgebrühten Kaffee bereit. Mehr brauchte es nicht für einen geselligen Kaffeeklatsch in gemütlicher Atmosphäre.

Nach dem gemeinsamen Genuss des Kuchens begann eine ausgiebige Shoppingtour. Ob kleine Vorratsdosen, Teller oder dekorative Fundstücke – für jede Besucherin war etwas dabei. Eine ältere Dame entdeckte eine Glasbonboniere, die sie begeistert für den ambulanten Pflegedienst mit Süßigkeiten befüllen wollte. „Da werden sich die Pflegekräfte bestimmt freuen“, sagte sie voller Vorfreude.

Der Nachmittag war für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis voller Herzlichkeit und Begegnung. Das Team des SecOndHAnd-Kaufhauses freut sich auf ein baldiges Wiedersehen mit der Hanel-Stiftung und ihren Seniorinnen.

    Offenes Herz Altenwalde

    Hauptstraße 81
    27478 Cuxhaven

    04723-5001833
    info@o-h-a.org

    Über Uns

    Seit 2015 gibt es die Initiative Offenes Herz Altenwalde (OHA). Angefangen har sie während der Flüchtlingswelle 2015 mit einem Flüchtlings-Café. Viele Menschen haben damals geholfen, dass die neu Ankommenden, die in der Kaserne wohnten, sich hier willkommen fühlten. Nach deren Schließung haben wir an vier Standorten ehrenamtliche Sprachangebote und ein Alphabetisierungsangebot mit Kinderbetreuung auf die Beine gestellt- diese gibt es bis heute. Dazu gekommen Jahren unser SecondHand-Kaufhaus. Erst in einem winzigen Laden, sind wir nun in den ehemaligen Getränkemarkt Enslin in der Hauptstraße 91. Auf 400qm verkauft das ehrenamtliche Team gespendeten Hausrat. Einkaufen dürfen alle. Menschen mit kleinem Geldbeutel bekommen alles noch einmal günstiger. Diese und weitere Projekte und Veranstaltungen sind nur durch die Ehrenamtlichen möglich, die sich bei uns engagieren. Rund 50 Frauen und Männer sind regelmäßig dabei. Wenn Sie Lust haben, bei einzelnen Veranstaltungen oder regelmäßig mitzumachen, Sie SprachpartnerIn werden möchten, oder wenn Sie Sprachunterricht geben könnten, melden Sie sich gerne unter 04723-5001833 bei Mirjam Schneider.

    Alle Beiträge ansehen von Offenes Herz Altenwalde →

    Schreibe einen Kommentar