Cuxhaven – Im Rahmen der ständigen Weiterbildung für die Kranführer der Freiwilligen Feuerwehr Cuxhaven-Mitte gibt es derzeit einige Übungsdienste gemeinsam mit der DLRG Cuxhaven.
Im Alten Fischereihafen wurde dieser Tage das Kranen von Rettungsbooten (RTB) geübt. Üblicherweise steht der DLRG in Cuxhaven eine Kran-Station an der Unterkunft am Schleusenpriel zur Verfügung. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass die Cuxhavener Feuerwehr, die selbst über zwei Boote an den Standorten bei der Freiwilligen Feuerwehr Duhnen und der Berufsfeuerwehr verfügt, beim zu Wasser lassen der Rettungsgeräte unterstützt. Zu diesem Zweck können die beiden, in der Hauptfeuerwache stationierten und von der Berufsfeuerwehr wie der Freiwilligen Feuerwehr Mitte eingesetzten, Wechselladerfahrzeuge genutzt werden.
Die Feuerwehr Cuxhaven unterhält seit etlichen Jahren ein gutes Verhältnis der Zusammenarbeit mit den Wasserrettern. Gerade in den Sommermonaten kommt es zu einer Häufung gemeinsamer Einsätze im Bereich der Watt- und Wasserrettung an den Stränden und auf den Wattwegen zwischen Cuxhaven und Neuwerk. (SD)

von