Highlight des Abends, Livemusik von Monika, Mitglied der BI Foto: BI Petermann

Geburtstagsfeier der Bürgerinitiative

Cuxhaven. Die Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Cuxhaven“ hat ihren dritten Geburtstag mit einem großen Fest auf dem Feuerschiff ELBE 1 gefeiert. Mitglieder, Angehörige, geladene Gäste und Ehrengäste (Frau Vera Hempel aus Lüneburg, Prof. Dr. Jörg W. Ziegenspeck aus Lüneburg) erlebten viele schöne Stunden.

Vor 3 Jahren wurde die Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Cuxhaven“ mit fünf Mitgliedern gegründet, nun haben wir 47 Mitglieder. Wir wollen Cuxhaven lebenswerter machen“, sagte Wolfgang Petermann (Vorsitzender) unter anderem in seiner Rede. Der Ehrengast Hr. Prof. Ziegenspeck (Mitinitiator zur evtl. Rettung der Hermine) sagte auf der Feier zu den Gästen: „Persönlich kann ich der Bürgerinitiative nur danken für so viel Engagement.“

Umrahmt wurden die Feierlichkeiten von Musik, Cuxhaven-Quiz und einer Tombola. Die Tombola hat mit vielen guten Preisen überrascht. Im Namen der Bürgerinitiative wollen wir uns ganz herzlich bei folgenden Firmen bedanken, die uns unterstützt haben: Autohaus Köster, Bäckerei Itjen, Jacques’ Wein Depot und Restaurant El Greco.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Live-Musik unseres Mitglieds Monika. Sie hat extra für die Bürgerinitiative ein Lied geschrieben, Im Refrain heißt es: Seit drei Jahren trifft sich die BI, in Cuxhaven engagiert, so kennt man sie. Und gibt’s Probleme in der Stadt so hin und wie, ist das wieder ein klarer Fall für die BI.“

Diese Jubiläumsfeier war ein Dankeschön für die Mitglieder der Bürgerinitiative, für unsere Unterstützer und Freunde, die die Bürgerinitiative zu dem gemacht haben, was sie heute ist.

    BI - Für ein lebenswertes Cuxhaven

    Christian-Brütt-Weg 11
    27476 Cuxhaven

    0157 85077114
    Petermann4@ewetel.net

    Über Uns

    Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Cuxhaven“ Schwerpunkte: Bauen, Verkehr, Tourismus Wer sind wir ? Die im September 2022 in Cuxhaven gegründete Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Cuxhaven“ versteht sich als grundsätzlich offener Zusammenschluss von engagierten Menschen, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen. Wir sind parteilich unabhängig und treten weltoffen, tolerant und lösungsorientiert für ein gutes Miteinander von Mensch und Natur ein, damit Cuxhaven für Einheimische lebenswert erhalten und von Gästen auch in Zukunft geschätzt wird. Was wollen wir ? In den vergangenen Jahren haben sich in Cuxhaven Entwicklungen manifestiert, die Anlass zu ernster Besorgnis über die Zukunft geben und den Lebenswert zunehmend einschränken. Andererseits ist erhebliches Potential für die Gestaltung für Einheimische und Touristen vorhanden, es muss nur richtig genutzt werden. Ziel der Bürgerinitiative ist es, „den Finger in die Wunde“ bedenkliche Entwicklungen zu legen und „Heilung“ im Sinne von Gemeinwohl einzufordern. Das bedeutet - bedenkliche Fehlentwicklungen und Probleme sowie Lösungsansätze und Perspektiven öffentlich zu diskutieren, - Forderungen gegenüber Entscheidungsgremien und Entscheidungsträgern der Politik auf den verschiedenen Ebenen (Stadtrat, Ortsrat, Kreistag, usw.) zu formulieren und öffentlich vorzutragen. Termine: Die BI trifft sich jeden 1. Freitag im Monat um 16.30 Uhr im Gleis 4 (Restaurant, Bistro, Cafe), Am Bahnhof 1, 27472 Cuxhaven. Änderungen werden gesondert bekanntgegeben. Kontakt: Wolfgang Petermann Christian-Brütt-Weg 11 27476 Cuxhaven Tel. 0157 850 77 114 Mail: Petermann4@ewetel.net

    Alle Beiträge ansehen von BI - Für ein lebenswertes Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar