Foto: Jutta Söhl

Frauengymnastikgruppe des TSV Odisheim feiert 50-jähriges Bestehen

Odisheim – Seit 50 Jahren besteht nun die Frauengymnastikgruppe als Teil der Turnsparte und zeigt eindrucksvoll, dass Bewegung zum Erhalt der körperlichen Gesundheit und geistigen Frische beiträgt.

Alles begann im April 1974 bei Griemsmann (Gastwirtschaft mit Saalbetrieb am Odisheimer Kanal) auf dem Saal, denn eine Turnhalle gab es zu diesem Zeitpunkt nicht. Unter der Bühne lagerten die Handgeräte wie Reifen, Stäbe und Bälle. Die Familie Griemsmann hat immer dazu beigetragen, dass die Sportstunden montags abends stattfinden konnten. Unter der Leitung von Gitti von Thaden wurden mit viel Kreativität und Ehrgeiz die anfangs 17 Sportdamen in Schwung gebracht. Das Prellballspielen war immer der schönste Abschluss und wenn die Gitti mal nicht konnte, sprang Ludwig Jung gern für sie ein. Einige Male nahm die Frauengymnastikgruppe am Sportfest in der Wingst teil, wozu die Kreisfrauenwartin Helga Meyer animierte. Gemeinsam wurde Fasching mit selbst gefertigten Kostümen gefeiert. Viele Fahrradtouren standen auch immer gern auf dem Programm. Besonders gern haben sie auf den Silberhochzeiten der Mitturnerinnen Vorführungen aufgeführt, gleichzeitig wurde das Einstudierte auf dem Turnerball präsentiert.

Im Jahr 2000 zogen sie mit ihrer Sportstunde in die neu erbaute Turnhalle, wo dann viel Platz und einige neue Geräte zur Verfügung standen.

Nach dem plötzlichen Tod von Übungsleiterin Gitti von Thaden ist Ute Nuthmann als neue Übungsleiterin in große Fußstapfen getreten. Auch bei ihr hat das sportliche Angebot den Teilnehmenden immer sehr viel Freude gemacht. Es wurde immer viel gelacht und gern wurde in alten Erinnerungen geschwelgt. Natürlich kam der Sport dabei nicht zu kurz.

Zuletzt haben sich die Damen unter Eigenregie zum Prellballspielen getroffen, bis Corona 2020 zur Hallenschließung führte. Als dann alles wieder ging, waren sich die rüstigen Damen einig, dass sie sich gern weitertreffen möchten. Dieses nun allerdings lieber zum Mittagessen oder Kaffeetrinken im Gasthaus Katt, Ihlienworth, wo sie nun kürzlich ihr 50-jähriges Bestehen ausgiebig feierten und sich gern an die vergangenen sportlichen und schönen Stunden zusammen erinnerten.

-Sport bewegt und verbindet-

-Das Leben besteht in Bewegung-

 

Auf dem Foto von links nach rechts: Elke Weyts, Karin Rother, Lisa Zbikowski, Else Kieselhorst, Marta Harms. Sitzend von links nach rechts: Käthe von Thaden, Gertrud Hess, Elfriede Helvst, (es fehlt Grete Meyn).

    Schreibe einen Kommentar