Franz Grabe Vortrag

Franz Grabe Vortrag des Geschichts- und Heimatvereins Lüdingworth

Anläßlich seines 100. Todestages im vergangenen Jahr lädt der Geschichts- und Heimatverein Lüdingworth zur Erinnerung an den zu Lebzeiten in der Region sehr bekannten und beliebten
Heimatdichter Franz Julius Grabe zu einem Vortragsabend am Dienstag, dem 13. Februar, um 19:00 Uhr im “Norddeutschen Hof” in Lüdingworth ein.

Franz J. Grabe, geboren 1843 in Altenbruch, lebte von 1868 bis zu seinem Tod 1923 in Lüdingworth. Dort betrieb er zunächst mit seiner Frau ein Manufakturgeschäft in der damaligen Westerstraße, heute Jacobistraße. Seit 1882 führte er neben dem Laden auch die kaiserliche Postagentur im Ort. Die dadurch erlangte finanzielle Absicherung ermöglichte es ihm, verstärkt seiner wahren Leidenschaft nachzugehen, dem Verfassen von überwiegend plattdeutschen Gedichten und Geschichten und dem Musizieren und Komponieren am Klavier. Er brachte es auf sieben Buchveröffentlichungen, teils in mehreren Auflagen, und eine Vielzahl von kurzen humoristischen Bühnenstücken und Liedkompositionen.
Außerdem war er im Ort als Verfasser von Polterabendscherzen und Gelegenheitsgedichten zu vielen dörflichen Anlässen bei seinen Mitbürgern sehr beliebt. Die kenntnisreiche, humoristische Darstellung der Lebensgewohnheiten und Marotten seiner Landsleute ließen ihn zu einem Heimatdichter im besten Sinne seiner Zeit werden.

Rolf Meyer als Vortragender wird versuchen, mit historischen Fotos und Beispielen aus Grabes Dichterwerk ein lebendiges Lebensbild des einstigen “Lüdingworther Dichtersmanns” darzustellen.

Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten

    Geschichts- und Heimatverein Lüdingworth

    Matthias-Claudius-Weg 18
    27474 Cuxhaven

    04721 399070
    wolf-dieter.schroeder@t-online.de

    Über Uns

    Auf Initiative des Lüdingworther Ortsheimatpflegers Hinrich Gerkens wurde der Verein am 27. 10.1988 gegründet und danach in das Vereinsregister eingetragen. Im Jahr 1996 wurde die im Verein integrierte Trachtengruppe vorgestellt. Durch viele - auch auswärtige - Auftritte, war sie zu einem Aushängeschild für den Verein und den Ortsteil Lüdingworth geworden. Durch Nachwuchsprobleme musste die Tätigkeit der Trachtengruppe zwischenzeitlich eingestellt werden. Die Hauptziele des Vereins sind: - Erstellung und Fortführung der Ortschronik - Pflege der plattdeutschen Sprache und des heimatlichen Brauchtums - Dokumentation des heimatlichen Geschehens in Wort und Bild - Errichtung einer vereinseigenen heimatkundlichen Schriftensammlung Der Verein bietet seinen Mitgliedern durch Vorträge und Exkursionen, Klönabende mit alten Hadler Speisen, Rad- und Tagesausflüge sowie Veranstaltungen mit bekannten Künstlern der plattdeutschen Kultur ein interessantes und breit gefächertes Programm.

    Alle Beiträge ansehen von Geschichts- und Heimatverein Lüdingworth →

    Schreibe einen Kommentar