“Das habe ich noch nie gemacht”, ist wohl der häufigste Satz, den wir hören, wenn Kinder zum ersten Mal Berührung mit dem Sport Tischtennis haben. Und genau das ist die Idee der Tischtennis-Minimeisterschaften, die bereits seit 41 Jahren vom Deutschen Tischtennisbund ausgerichtet werden. Sie beginnen, wie an der Grundschule in Döse, mit einem Ortsentscheid und enden (für die erfolgreichsten Spieler/innen) beim Bundesfinale.
Wenn eine Kooperation mit Schulen gelingt, ist es besonders schön, da man viele Kinder gleichzeitig erreicht, aber auch dem Schulalltag mal eine etwas andere Note verleiht.
Unter Leitung des Fördervereins, vertreten durch Christian Jagst (selbst erfolgreicher Tischtennistrainer), waren an diesem Tag 85 Kinder der ersten zwei Klassen eingeladen dabei zu sein. Dabei ging es um faires Miteinander, gemeinsames Erleben, aber auch Sieg und Niederlage lagen manchmal dicht beieinander.
Aufregung, Spannung und viel Spaß prägten den gesamten Vormittag und vielleicht konnten wir auch hier ein kleines neues Talent entdecken und die Freude am Sport Tischtennis wecken.