Ihlienworth. Neues Einsatzfahrzeug, neue Technik und ein bisschen Gänsehaut: Die Feuerwehr Ihlienworth hat am Gründonnerstag (17.04.2025) offiziell ihr neues TLF 2000 übergeben bekommen. Das neue Fahrzeug löst das TLF 16/24 ab, das seit dem 8. April 1994 im Dienst war – eine über 30-jährige Ära endet, eine neue beginnt.
Das neue TLF wurde von der Samtgemeinde Land Hadeln beschafft und punktet mit modernster Ausstattung wie einem hydraulischen Rettungssatz, Frontsprühbalken und einer Frontwinde. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über einen Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 2.950 Litern, eine mechanische Leiterentnahmehilfe sowie einen pneumatischen Lichtmast mit vier leistungsstarken LED-Scheinwerfern. Von der ersten Bestellung bis zur Auslieferung hat es zwar zwei Jahre gedauert, aber das Warten hat sich gelohnt – das Fahrzeug ist perfekt auf die Bedürfnisse der Wehr zugeschnitten.
Bei der feierlichen Übergabe gab’s nicht nur die Schlüssel für das neue Feuerwehrfahrzeug, sondern auch neue Helmlampen für die Kameradinnen und Kameraden. Möglich gemacht haben das viele engagierte Unterstützer: das Baugeschäft Helmut Lohse aus Ihlienworth, das Baugeschäft Brünjes um Geschäftsführer Torsten Hoffmeister, die VGH Versicherung Dock und Köster um Hauptvertreter Christian Köster und die Kirchengemeinde Ihlienworth um Pastor Hirschberg. Ein riesiges Dankeschön an die Beteiligten!
Mit diesem Rückhalt und der neuen Technik ist die Feuerwehr Ihlienworth bestens für die kommenden Herausforderungen aufgestellt.