Wingst. Mit 40 Personen machte sich der DRK-Ortsverein Wingst auf den Weg in den Harz, um ein paar schöne Urlaubstage zu genießen. Eine Führung durch die Likörmanufaktur Schierker Feuerstein stand zuerst auf dem Programm. In Braunlage bezogen wir danach unsere Zimmer im AHORN Harz Hotel, welches oben auf dem Berg lag. So hatten wir einen guten Überblick über den Ort. Am nächsten Tag machten wir eine Rundfahrt durch den Ostharz. Erster Stopp war an der Rappbodetalsperre, wo wir die 458,5 Meter lange Hängebrücke überqueren konnten. Es war ein besonderes Erlebnis. Der Hexentanzplatz in Thale und die schöne Stadt Quedlinburg wurden auch besichtigt. Der nächste Tag führte uns in den Westharz, wo wir in Bad Harzburg den Baumwipfelpfad ersteigen konnten. In Goslar waren wir rechtzeitig zum Glockenspiel auf dem Marktplatz, weiter ging es zur Okertalsperre. Es war wenig Wasser vorhanden. Auf der Rückfahrt machten wir noch Halt in Gernrode, wo wir eine Kuckucksuhrenfabrik besichtigen konnten, und danach noch einmal einen Stopp in Wolfenbüttel. Hier stand eine Führung durch das schöne Schloss auf dem Programm. Wir haben sehr viel erfahren über den Harz, und der eine oder andere besucht ihn bestimmt wieder.
