Frau Namberger mit ihrem erworbenem Zertifikat und "Jule" Foto: Jugenhilfestation Otterndorf, Antje Fritsche

Erfolgreiche Weiterbildung beim DRK

Bremen. Im November 2024 hat Katharina Namberger ihre dreijährige Weiterbildung zur Systemischen Therapeutin und Familientherapeutin (DGSF) am NIK Bremen erfolgreich abgeschlossen. Unterstützt wurde sie dabei finanziell fast vollständig vom DRK und moralisch von ihren Kollegen, die ihr mit Rat und Tat zur Seite standen.

Die neu erworbenen Kenntnisse setzt sie nun in ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern und Familien der Tagesgruppe Cadenberge ein. Während ihrer Ausbildung bekam sie eine besondere Hilfe: die Handpuppe Jule. Mit Humor und Einfühlungsvermögen unterstützt Jule die Arbeit, indem sie Vermittlerin ist, zuhört und auf spielerische Weise den Zugang zu den Kindern erleichtert. Ferner bereichern Aufstellungsübungen und die drei Fragen zum glücklichen Leben den Alltag in der Tagesgruppe und geben den Kindern neue Impulse. Da Frau Namberger die systemische Arbeit erfüllt und begeistert, hat sie seit Januar 2025 eine Nebentätigkeit in diesem Bereich aufgenommen.

Auch in ihrer Nebentätigkeit erfährt sie viel Wertschätzung und Unterstützung, sowohl von ihrem Team als auch vom DRK. Es ist für sie ein großes Glück, dieses Wissen und die Haltung der Systemischen Therapie nicht nur selbst zu leben, sondern auch weitergeben zu dürfen.

    Schreibe einen Kommentar