Auf der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Neuenkirchen N.E.e.V. wurden den Mitgliedern eine gute Entwicklung des letzten Jahres übermittelt. Der Vorsitzende Gernoldt Frey begrüßte neben den Vereinsmitgliedern, den Kreis- und Vereinskaiser Christian Rüther, Königin Nancy Raue und Vereinskaiserin Sandra Hahn, auch die Vertreter der örtlichen Vereine, die Bürgermeisterin Dagmar Diers, vom Schützenkreis Unterelbe Schatzmeisterin Ulrike Poppe und den Vorsitzenden des Fachverbands Schießsport des Kreissportbundes Hans-Eberhard Hickmann. In seinem Rückblick konnte er den Anwesenden mitteilen, dass die Veranstaltungen des Vereins im letzten Schützenjahr positiv angenommen und daher als erfolgreich zu bewerten sind. Die Sportleitung, Jasmin Härtel (Jugend) und Arno Looden, stellten die guten erzielten Ergebnisse im Sport- und Traditions-Bereich vor und erhielten dafür den berechtigten Beifall für ihre geleistete Arbeit. Geschäftsführerin Anja Looden teilte den Teilnehmern mit, dass trotz der Anschaffung eines Luftgewehrs und Luftpistole für den Jugendbereich, eine gesunde Kassenlage vorhanden ist. Für die beiden Schießsportgeräte erhielt der Verein Unterstützung von der Gemeinde, der Weser Elbe-Sparkasse, der Volksbank und dem Kinderfestkomitee, wofür sich der Vorsitzende bedankte.
Auf eine 25-jährige Mitgliedschaft können Marita Schütt, Jasmin Härtel, Susanne und Frank Schinzel zurückblicken. Tanja Radtke, Frank Heitmann und Jörg Schütt gehören dem Verein bereits 40 Jahre an, Jürgen Diers und Alfred Thiems blicken auf eine 50-jährige Mitgliedschaft zurück. Alle Geehrten erhielten die entsprechenden Urkunden des Vereins und vom Deutschen Schützenbund. Zum Ehrenmitglied wurde Hans-Eberhard Hickmann ernannt.
Bei den anstehenden Wahlen wurden Gernoldt Frey als 1. Vorsitzender, Anja Looden als Geschäftsführerin, Arno Looden Sportwart, Jürgen Poppe Stellv. Sportwart und Lara Ehler Pressewartin in ihren Funktionen wieder gewählt. Martin Behrmann fungiert als neuer Kassenprüfer.
Aus der im Frühjahr an die Mitglieder gestellte Umfrage: wie können wir unseren Verein weiter nach vorn bringen, ergaben sich sieben Schwerpunkte, die jetzt mithilfe der Mitglieder Punkt für Punkt aufgearbeitet werden sollen.
Der nächste Termin ist am 15. März das Eröffnungs- und Pokalschiessen. Das Volks- und Schützenfest findet am 7. Juli statt. Weitere Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.