Cuxhaven-Altenbruch. In den meisten Jahren ist Ende Juni Halbzeit in der achtmonatigen Besuchs- und Hochzeitssaison des Leuchtturms Dicke Berta in Altenbruch. In diesem Jahr ist das anders. Vier Monate mit vielen Besuchern und Trauungen liegen hinter der alten Dame auf dem Elbdeich – aber nur noch zwei Monate werden folgen. Ab dem 1. September wird der Turm komplett eingerüstet und es stehen dann intensive Wochen mit Reparaturen und Malerarbeiten auf dem Programm des Fördervereins.
„Wir hoffen auf trockenes und warmes Wetter im September und Anfang Oktober“, so der 1. Vorsitzende Klaus Grabowski. „Denn wir stehen vor einer Generalüberholung, um den Turm für die nächsten Jahre wieder so richtig fit zu machen, damit er Sturm, Regen und der salzhaltigen Luft weiterhin trotzen kann.“ Immerhin wird der stählerne Turm schon 128 Jahre alt in diesem November. Seit 42 Jahren ist er als Leuchtfeuer außer Betrieb und als maritimes technisches Denkmal in der Obhut des Fördervereins.
Vor dem Saisonende gibt das Team der Dicken Berta aber noch einmal richtig Gas und ermöglicht in der Hauptsaison vielen Besuchern, den Turm zu besichtigen und den Ausblick auf die Elbmündung zu genießen. Ab Freitag, 4. Juli bis Mittwoch, 20. August wird der Turm auch an den Donnerstagen von 15 bis 17 Uhr geöffnet sein – zusätzlich zu den üblichen Terminen dienstags von 10 bis 12 und samstags von 15 bis 17 Uhr. Am 23. und 24. August beteiligt sich der Förderverein am Altenbrucher Hafenfest und öffnet den Turm am Samstag von 13 bis 17 und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
„Es ist schade, dass wir durch die Arbeiten einen Monat für Besichtigungen und sogar zwei Monate bei den Trauungen verlieren und damit einige Fans der Dicken Berta enttäuschen werden“, sagt Klaus Grabowski. „Die letzte komplette Einrüstung hatten wir im ersten Corona-Jahr; da ist das gar nicht so sehr aufgefallen, weil ohnehin alles geschlossen war. Aber wat mutt, dat mutt, so ist das nun mal.“ Erst einmal freuen sich die Aktiven der Dicken Berta aber auf die turbulenten Wochen im Juli und August mit Gästen aus aller Welt. Aktuelle Informationen unter www.dickeberta.de