Balje. Insbesondere in der Stadtnähe finden Eichhörnchen bei uns nur wenig Nahrung, da hier intakte Mischwälder fehlen. Am Sonntag, 19. Januar, können die Gäste im Natureum von 13 bis 16 Uhr unter fachkundiger Anleitung selbst einen Futterspender in Form eines Treckers für die kleinen Nager zusammenbauen. Der „Snackautomat“ sieht nicht nur toll aus, er ist auch witterungsbeständig und kann mit Haselnüssen, Walnüssen, Esskastanien und Sonnenblumenkernen bestückt werden. Besonders bei Frost hilft das zusätzliche Futterangebot den kleinen Nagern, da sie dann nicht mehr an ihre im Herbst vergrabenen Nussvorräte herankommen. Neben den Eichhörnchen bedienen sich auch heimische Vögel in der kalten Jahreszeit gerne an den Kernen im Futterautomaten. Der sollte etwas erhöht angebracht werden, damit die Tiere vor Katzen geschützt sind. Dann lassen sich die niedlichen Tiere genau beobachten, ohne sie zu stören. In Deutschland gelten Eichhörnchen zu den besonders geschützten Arten und dürfen nicht gejagt, gefangen oder privat gehalten werden.
Es fallen zuzüglich zum Eintritt Materialkosten von 12 EUR an. Für die Mitmachaktion wird eine Anmeldung per E-Mail an info@natureum-niederelbe.de oder unter Telefon 0 47 53 / 84 21 10 empfohlen. Im Januar und Februar hat das Natureum samstags und sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
