Die Theaterspieler des DRK OV Ihlienwoth Foto: K. Hinsch

DRK-Theatergruppe startet in die Saison 2025

Ihlienworth. Die Theatergruppe des DRK OV Ihlienworth beginnt am Freitag, dem 21. November 2025, ab 20 Uhr mit einer Tombola ihre diesjährigen fünf Vorführungen im Gasthaus Rüschs Sommergarten in Ihlienworth, Rosenstraße 9, mit dem Stück „Een Smitt wahnt selten alleen“ von Andreas Heck.  Weitere Termine sind Samstag, der 22. November um 15.00 Uhr, Freitag, der 28. November um 20.00 Uhr (mit Tombola), Samstag, der 29. November um 15.00 Uhr und Sonntag, der 30. November um 11 Uhr mit Frühstück ab 9.00 Uhr. Karten- und Sitzplatzreservierungen sind unbedingt vorher telefonisch bei der Wirtin unter 04755/230 erforderlich. Das Gasthaus Rüschs Sommergarten hat jedoch in der Zeit vom 13. Oktober bis 9. November Betriebsferien und ist in dieser Zeit telefonisch nicht erreichbar.

In dem Stück geht es darum, dass Franz Smitt (Jan Ortmann) den Süden liebt. Somit ist klar, dass, wenn bei uns die Monate kalt und grau sind, er mit seiner Frau Frieda (Ute Ramm) die Zeit in ihrem Ferienapartment im sonnigen Süden verbringt. Trautlinde (Andrea Karsten), eine ältere Dame aus der Nachbarschaft, passt währenddessen auf die Wohnung auf und gießt die Pflanzen. So weit, so gut, wenn denn die Wohnung der Smitts tatsächlich verwaist wäre; denn ein anderer Smitt nutzt die Gunst der Stunde und wohnt mit seiner Familie kostenlos in der Bleibe seines Namensvetters. Mit einigem logistischem Aufwand schaffen es Stefan und Sabine Smitt (Frank Schriefer und Jessika Böhmke), unauffällig ihre Miete zu sparen, bis eines Tags ihre Tochter Susanne (Lisann Beckmann) einen Freund mit scheinbar ernsten Absichten in das „entliehene“ Zuhause mitbringt. Auch der aufdringliche Staubsaugervertreter Manfred (Albert-Wilhelm Oest) macht es Stefan und Sabine nicht leichter, den schönen Schein aufrechtzuerhalten, bis dann eines Tags die echten Smitts vollkommen unerwartet zurückkommen. Ein weiterer dazugehörender Akteur ist Peter (Meik Horeis).

Die Aufgabe zur Bühne übernimmt Werner Stüben, die Aufgabe der Maske Claudia Frey und die Regie führt Alexandra Karsten.

    Kalli Hinsch

    Hauptstraße 14
    21775 Ihlienworth

    01626828972
    dokare123@gmx.de

    Schreibe einen Kommentar