Drei ATSC-Schwimmteams am Start der DMS

Cuxhaven/Wietze. Anfang Februar fand traditionell der Deutsche Mannschaftswettbewerb im Schwimmen statt. Der Durchgang 2024 wurde für die Bezirksliga in Cuxhaven und Wietze ausgetragen. In Cuxhaven trafen die Mannschaften aus Otterndorf, Stade und Cuxhaven aufeinander. Jede im Becken zu schwimmende Strecke musste zweimal pro Team geschwommen werden. Einzige Ausnahme bildete die Langstrecke. Hier wurden je einmal die 800 m und die 1500 m Freistil geschwommen.

Der ATS Cuxhaven schickte ein Damenteam und zwei Herrenteams ins Rennen. Im Vordergrund stand hierbei der Zusammenhalt als Mannschaft und möglichst allen Sportlern der startberechtigten Jahrgänge 2014 und älter einen Einsatz im heimischen Becken zu ermöglichen.

Das weibliche Team umfasste neun Schwimmerinnen. Die Jüngsten hier waren Sibel Alhrshy und Alessia Di Nuzzi. Während Sibel auf den Mittelstrecken eingesetzt wurde, durfte Alessia gleich vier neue Strecken schwimmen, darunter 200 m Brust und 200 m Lagen. Tamara Zschau freute sich, nach langer Ausfallzeit endlich wieder Wettkampfluft zu schnuppern, und schwamm ebenfalls vier neue Strecken. Die erfahrenen Hasen Isabelle Teuber, Liliana da Silva Ruela und Hava Hrnic steuerten wertvolle Punkte zum Team dazu. Isabelle unterstützte noch zusätzlich als Kampfrichterin. Abgerundet wurde das Team von den drei Master-Schwimmerinnen Julia Thurau, Miriam Läpple und Hannah Ehlers. In der Endwertung belegte das Team im Bezirk den zehnten Platz.

Das erste männliche Team konnte sich Platz drei im Bezirk sichern und schaffte gemeinsam über 10.000 Punkte. Durch krankheitsbedingte Ausfälle sprang Kevin Lee Sabin spontan dreimal für das Team ins Wasser. Dabei konnte er sich genauso spontan noch für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Unterstützung kam auch hier von den Master-Schwimmern Michael Sander, Paul Feldmann, Frank Brandt und Johannes Bösch. Johannes startete erstmals für den ATSC. Erik Heinemann und Andreas Qesku schwammen am Vormittag und unterstützen das Team am Nachmittag als Kampfrichter. Aus dem Vollen schöpfen konnten hingegen Tim Lange, Adam Haji und Lazar Schomburg mit fünf von maximal fünf Starts. Damit steuerten die drei auch die meisten Punkte für das Team bei.

Das Team 2 männlich hatte mit reichlich Ausfällen zu kämpfen, sodass gerade noch alle Strecken besetzt werden konnten. Zum Team gehörte der starke 2013er-Jahrgang um Finn Reymers, Mortasa Ahmadi und Alexander Sabin. Sie alle sprangen jeweils fünfmal ins Wasser. Luca Strothmann und Finn Jahn teilten sich die langen Freistilstrecken. Noah Elias Wolff und Bryan Naumann hingegen übernahmen die Mittelstrecken. Insgesamt reichte es am Ende für Platz 9 im Bezirk.

    ATS Cuxhaven e.V.

    Mozartstr. 22
    27474 Cuxhaven

    04721-714561
    ats-cuxhaven@t-online.de

    Über Uns

    Der Allgemeine Turn- und Sporverein Cuxhaven von 1862 e.V. ist mit ca. 1600 Mitgliedern Cuxhavens größter Sportverein und bietet eine große Anzahl von Übungsangeboten und Trainings verschiedener Sportarten: vom ersten Eltern-Kind-Turnen und Kindertanzen über Kinderturnen, Gerätturnen für Mädchen, Jungen und Erwachsene, Schwimmkurse (Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold) für jedes Alter über Tischtennis, verschiedenste Fitnessangebote (Frauen, Männer, Senioren/-innen, Er & Sie, Step Aerobic, Latin Fitness etc.), Trampolinturnen (u.a. landesweit das einzige Angebot für motorisch eingeschränkte Personen), Wassergymnastik, verschiedene Gesundheitskurse (Rücken-, Osteoporosetraining und Entspannungsgymnastik), Leichtathletik, Badminton, Nordic Walking und Walking, Volleyball, Fußballtennis und Radtouren bis hin zu den verschiedenen Wettkampftrainings bis hin zu Deutschen Meinsterschaften ist hier für jeden etwas dabei. Der Monatsbeitrag beträgt für Kinder und Jugendliche (inkl. Azubis, Studenten u.ä.) nur 10€, für Erwachsene 15,50 € und umfasst sämtliche Angebote. Für die Schwimmabteilung ist ein Zusatzbeitrag von 1€/Monat zu zahlen; dafür sind aber sämtliche Schwimmkurse und Schwimm- und Wassergymnastikstunden für Mitglieder frei. Weitere Informationen auf der Hompage unter ats-cuxhaven.de oder in der ATSC-Geschäftsstelle unter Tel. 04721-71 456 1 (Mo 16-18, Mi + Fr 10-12 Uhr)

    Alle Beiträge ansehen von ATS Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar