Cuxhaven. Erstmalig 2019 hat Oberbürgermeister Uwe Santjer auf Initiative des kommunalen Präventionsrates die „Cuxhavener Thesen für ein gutes Miteinander“ an die Rathaustür angeschlagen. Bürgerinnen und Bürger konnten zuvor Vorschläge abgeben, welche der kommunale Präventionsrat schließlich formuliert hat. Es sind Worte wie Wertschätzung, Freundlichkeit und Zusammenhalt, die sich in den elf Cuxhavener Thesen wiederfinden. Von dort aus sollen sie von den Bürgern weitergetragen werden und in der ganzen Stadt für ein gutes Zusammenleben sorgen.
Seitdem ist der Reformationstag, 31. Oktober, das Datum, um an die Thesen zu erinnern und zu schauen, was sich im Zusammenleben in unserer Stadt verbessert hat.
Am Donnerstag, 31.10.2024 um 11:00 Uhr findet an der Eingangstür des Cuxhavener Rathauses (Eingang vom Grünen Weg aus) eine Veranstaltung der Cuxhavener Thesen statt.
Unter dem Motto „Wir fördern und pflegen den Zusammenhalt“ werden die Cuxhavener Thesen nach dem Grußwort des Oberbürgermeisters Uwe Santjer, von Mitgliedern des kommunalen Präventionsrates und des Jugendbeirates vorgetragen und zur Geltung gebracht. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Charlotte Pörschke (Lotte).