Cuxhavener Thesen für ein gutes Miteinander: Aktion auf dem Wochenmarkt: „Wir begegnen unserem Gegenüber wertschätzend“

Cuxhaven. Unter dem Motto „Wir begegnen unserem Gegenüber wertschätzend“ lädt der Kommunale Präventionsrat Cuxhaven am Samstag, 8. November 2025, von 8 bis 13 Uhr zu einer besonderen Aktion auf dem Cuxhavener Wochenmarkt ein. Der Stand des Präventionsrates soll ein Ort des Innehaltens, Mitmachens und der gelebten Freundlichkeit werden – ein sichtbares Zeichen für Respekt, Menschlichkeit und Zusammenhalt in unserer Stadt.

Die Aktion knüpft an die „Cuxhavener Thesen für ein gutes Miteinander“ an, die erstmals 2019 auf Initiative des Kommunalen Präventionsrates von Oberbürgermeister Uwe Santjer an die Rathaustür angeschlagen wurden. Zuvor hatten Bürgerinnen und Bürger ihre eigenen Vorschläge eingebracht, aus denen schließlich elf Thesen entstanden – geprägt von Begriffen wie Wertschätzung, Freundlichkeit und Zusammenhalt.

Seitdem steht der Reformationstag, der 31. Oktober, symbolisch für den Gedanken, das Miteinander in Cuxhaven immer wieder zu reflektieren und zu stärken. Die jährliche Erinnerung an die Thesen soll dazu beitragen, dass sie nicht nur gelesen, sondern im Alltag gelebt werden.

„Unsere Stadt lebt von den Menschen, die sich gegenseitig mit Respekt und Offenheit begegnen“, betont Oberbürgermeister Uwe Santjer. „Die Cuxhavener Thesen sind ein Versprechen aneinander – für ein gutes, friedliches und freundliches Zusammenleben.“

Am 8. November sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, auf dem Wochenmarkt vorbeizuschauen, ein Lächeln zu verschenken und sich selbst eines schenken zu lassen. Gemeinsam soll ein Zeichen gesetzt werden – für ein Cuxhaven, das zusammenhält.

    Haus der Jugend Cuxhaven

    Abendrothstraße 25
    27474 Cuxhaven

    0472170070900
    hausderjugend@cuxhaven.de

    Schreibe einen Kommentar