Foto: BI Petermann

Bürgerinitiative feiert dreijähriges Jubiläum

Cuxhaven. Die Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Cuxhaven“ feiert ihr dreijähriges Bestehen und lädt Sie herzlich zur Jubiläumsfeier ein. Die Veranstaltung findet am 6. September 2025 auf dem Feuerschiff „ELBE 1“ statt. Der Beginn ist um 17 Uhr und der Kostenpunkt liegt bei 35 EUR. Neben dem Jubiläumsfieber erwartet Sie ein vielfältiges Rahmenprogramm, das unter anderem eine Tombola beinhaltet. Sie können sich zudem auf kulinarische Köstlichkeiten freuen, die während der Feier serviert werden. Wenn Sie an der Feier teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte schnellstmöglich an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldungen werden gerne telefonisch unter der Nummer (0157) 85 07 71 14 entgegengenommen.  Feiern Sie mit uns das dreijährige Bestehen der Bürgerinitiative und erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit spannendem Programm und leckerem Essen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

    BI - Für ein lebenswertes Cuxhaven

    Christian-Brütt-Weg 11
    27476 Cuxhaven

    0157 85077114
    Petermann4@ewetel.net

    Über Uns

    Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Cuxhaven“ Schwerpunkte: Bauen, Verkehr, Tourismus Wer sind wir ? Die im September 2022 in Cuxhaven gegründete Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Cuxhaven“ versteht sich als grundsätzlich offener Zusammenschluss von engagierten Menschen, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen. Wir sind parteilich unabhängig und treten weltoffen, tolerant und lösungsorientiert für ein gutes Miteinander von Mensch und Natur ein, damit Cuxhaven für Einheimische lebenswert erhalten und von Gästen auch in Zukunft geschätzt wird. Was wollen wir ? In den vergangenen Jahren haben sich in Cuxhaven Entwicklungen manifestiert, die Anlass zu ernster Besorgnis über die Zukunft geben und den Lebenswert zunehmend einschränken. Andererseits ist erhebliches Potential für die Gestaltung für Einheimische und Touristen vorhanden, es muss nur richtig genutzt werden. Ziel der Bürgerinitiative ist es, „den Finger in die Wunde“ bedenkliche Entwicklungen zu legen und „Heilung“ im Sinne von Gemeinwohl einzufordern. Das bedeutet - bedenkliche Fehlentwicklungen und Probleme sowie Lösungsansätze und Perspektiven öffentlich zu diskutieren, - Forderungen gegenüber Entscheidungsgremien und Entscheidungsträgern der Politik auf den verschiedenen Ebenen (Stadtrat, Ortsrat, Kreistag, usw.) zu formulieren und öffentlich vorzutragen. Termine: Die BI trifft sich jeden 1. Freitag im Monat um 16.30 Uhr im Gleis 4 (Restaurant, Bistro, Cafe), Am Bahnhof 1, 27472 Cuxhaven. Änderungen werden gesondert bekanntgegeben. Kontakt: Wolfgang Petermann Christian-Brütt-Weg 11 27476 Cuxhaven Tel. 0157 850 77 114 Mail: Petermann4@ewetel.net

    Alle Beiträge ansehen von BI - Für ein lebenswertes Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar