Cuxhaven. Zu einem Benefizkonzert der besonderen Art hatte die Hospizgruppe Cuxhaven als ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst für Erwachsene der Diakonie Cuxland mit dem in der Region bekannten Trio IONTACH und unter dem Titel „Irish music unlimited“ eingeladen. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung, sodass schon deutlich vor Beginn des Konzertes die Bürgerhalle des Rathauses Cuxhaven überfüllt war und nicht alle einen Sitzplatz fanden. Fachbereichsleiter und Koordinator Diakon Jörg Peters (rechts im Foto) begrüßte die Teilnehmenden mit einem irischen Segen und stimmte auf den Abend ein.
„Iontach“ ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend“ und bisweilen auch „eigenartig / merkwürdig“. Heimische und internationale Pressestimmen beschreiben die konzertante Musik der irisch-britisch-deutschen Formation jedoch eindeutig im erst genannten Sinne. Die im Jahre 2003 gegründete Band besteht aus den drei renommierten Musikerpersönlichkeiten Siobhán Kennedy (IRL), Nick Wiseman-Ellis (GB) und Jens Kommnick (D), die in dieser Zusammensetzung seit 2016 gemeinsam musizieren. Die abwechslungsreiche Mischung aus sensiblem, mehrstimmigem Harmoniegesang einerseits und feinen Arrangements schwungvoller Tanzmusik und lyrischer Melodien andererseits macht die Gruppe zu einer Ausnahmeerscheinung. Zudem gehört sie durch den großen Umfang ihres eingesetzten Instrumentariums (Flöten, Geigen, Akkordeon, Concertina, Gitarre, Bouzouki, Cello, Piano) und durch ihre sympathische und humorvolle Bühnenpräsentation zu den beliebtesten Formationen der Irisch-Traditionellen Musikszene.
Auch das Publikum wurde eingebunden und durfte musikalisch einstimmen. Wenn auch ganz am Ende der Strom ausfiel, so tat dies dem Erfolg des Konzertabends keinen Abbruch und so wurde das letzte Stück nach tosendem Beifall unplugged vorgetragen. Jens Kommnick stellte fest, dass sich am Abend eine regelrecht freundschaftliche Atmosphäre im Bürgersaal entwickelt hätte, was nicht zuletzt an den gelingenden Dialogen zwischen IONTACH und dem Publikum begründet lag. Diakon Jörg Peters danke IONTACH für den gelungenen Abend und die Unterstützung der guten Sache ebenso wie dem Lions-Club Cuxhaven-Leuchtfeuer für eine großzügige Spende zur Umsetzung des Konzertvorhabens, der Stadt Cuxhaven für die Nutzung der Bürgerhalle und allen wohlwollenden Spenderinnen und Spendern beim Ausgang. Die Hospizgruppe Cuxhaven begleitet Sterbende und Schwersterkrankte in ihrer letzten Lebensphase sowie deren Angehörige und unterhält auch ein großes Angebot in der Trauerbegleitung bereit. Da nur ein Teil der vielfältigen Ausgaben eines ambulanten Hospizdienstes durch die Krankenversicherungsträger bezuschusst werden, ist er zusätzlich zur Aufrechterhaltung der Angebote auf Spenden angewiesen. Nähere Informationen auch unter www.hospizgruppe-cuxhaven.de