Stader Kammerorchester im Stadeum Foto: Viktoria v. Gruben 2024

Bella Italia – Stader Kammerorchester lädt ein zu Promenadenkonzert mit italienischer Musik

Stade. Im Rahmen der beliebten Promenadenkonzerte lädt das Stader Kammerorchester sein Publikum in diesem Jahr wieder zu einer besonderen musikalischen Reise ein. Es geht nach Italien, das schon seit Jahrhunderten Inspiration und Sehnsuchtsort für verschiedenste Kunstrichtungen ist und mit der italienischen Oper einen ureigenen Musikstil hervorgebracht hat. Auch Komponisten anderer Musikgenres ließen sich immer wieder von der besonderen Landschaft, der temperamentvollen Volksmusik und dem mediterranen Flair zu besonderen Werken inspirieren. Ausgehend von der berühmten „Italienischen Sinfonie“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy nimmt das Stader Kammerorchester die Zuhörer mit auf eine abwechslungsreiche italienische Reise durch die Jahrhunderte und bietet Gelegenheit zum Träumen, Mitschwingen und Mitsingen. Es erklingen Werke von Vivaldi, Verdi, Puccini, Rossini, Respighi und anderen italienischen Komponisten. Gesangssolistin des Abends ist die vielseitige britische Sopranistin Lucy de Butts, Mitglied des NDR Vokal Ensembles und im In- und Ausland gefragte Gesangssolistin. Sie begeisterte das Stader Publikum bereits als spontane Einspringerin bei der Stader First Night of the Promenades im Jahr 2023. Im Rahmen dieses Konzertes wird sie zusammen mit dem Stader Kammerorchester italienische Arien interpretieren.

Ein musikalischer Kurzurlaub in mediterranen Gefilden mit dem Stader Kammerorchester und Lucy de Butts unter der Leitung und mit Moderation von Alexander Mottok. Gefördert wird das Projekt von der Hansestadt Stade, dem Landschaftsverband Stade sowie vom Lionsclub „Aurora von Königsmarck“, Stade. Das Promenadenkonzert „Bella Italia“ findet statt am Sonntag, dem 14. September 2025, um 19.45 Uhr im Stadeum. Karten zu Preisen zwischen 15,00 € und 25,00 € sind erhältlich über die Homepage sowie bei allen Vorverkaufsstellen des Stadeums (www.stadeum.de). Restkarten gibt es an der Abendkasse.

    Stader Kammerorchester e.V.

    Hagensweg 2
    Cuxhaven


    Über Uns

    Das Stader Kammerorchester, das 1946 gegründet wurde, setzt sich fast ausschließlich aus Laienmusikern aller Altersstufen zusammen, die aus der Region Hamburg-Harburg bis Cuxhaven kommen. In den mehr als 75 Jahren seit der Gründung hat sich das Orchester stets vergrößert und weiterentwickelt, so dass es heute eigentlich ein Symphonieorchester mit einer fast vollständigen eigenen Bläsergruppe ist. Geleitet wird das Orchester seit 1999 von seinem Dirigenten Alexander Mottok. Das Repertoire des Orchesters reicht von der Barockliteratur bis zu zeitgenössischen Werken und von Filmmusik bis zu leichter Muse. Unter professioneller Anleitung der Stimmführer, ermöglicht durch die Förderung von Stadt und Landkreis Stade, werden jährlich zwei bis vier Programme erarbeitet. Kammerkonzerte durch die Streicher- bzw. Bläsergruppe runden die Auftrittstätigkeit des Orchesters ab. Ein Schwerpunkt der Arbeit des Orchesters besteht in der Organisation von Projekten, die es mit anderen musikalischen Gruppen der Region zusammenführt und so Konzerte ermöglicht, die sonst in dieser Form nicht möglich wären.

    Alle Beiträge ansehen von Stader Kammerorchester e.V. →

    Schreibe einen Kommentar