Otterndorf. Der TSV Otterndorf lud kürzlich die Seniorinnen und Senioren des Vereins zum traditionellen Seniorennachmittag in die Seelandhallen ein. Der 2.200 Mitglieder starke Vereine wächst stetig und somit auch die Anzahl der älteren Mitglieder. Von den 430 eingeladenen Mitgliedern (über 65 Jahre) nahmen etwa 100 Personen an diesem gemütlichen Beisammensein teil.
Der ausrichtende Seniorenrat des Vereins hat ein paar Programmhöhepunkte organisiert.
Zunächst konnte Sabine Güntzler, als Vereinsbegleiterin des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB) begrüßt werden. Sie verlieh dem TSV Otterndorf das Gütesiegel „Mobil und gesund älter werden“. Grundlage für diese Auszeichnung als altersgerechter Sportverein war das vielfältige (Bewegungs-) Angebot des TSV Otterndorf. Der Sportverein bietet seinen älteren Mitgliedern über 20 Sportangebote und zusätzlich verschiedene gesellschaftliche Angebote an. Auch für Nichtmitglieder stehen Kurse zur Verfügung. Laufend werden neue Projekte initiiert. Der TSV bietet somit älteren Menschen die Möglichkeit, nicht zu vereinsamen, fit zu bleiben und bei den niederschwelligen Angeboten unabhängig von Einschränkungen, Sporterfahrungen und Vereinszugehörigkeit mitzumachen.
Auch Bürgermeister Claus Johannßen dankte dem Sportverein für das große Engagement und die Verbesserung der Lebensqualität der älteren Generation. Weiterhin stellte er die Unterstützung des Sports durch die Stadt Otterndorf dar. Hierzu zählen finanzielle Förderungen von Investitionen des Vereins und die Würdigung des Ehrenamtes.
Abschließend sorgte der Gospelchor „The Cheerful Otterndorf e. V.“ für eine schwungvolle Stimmung im vollbesetzten Saal.

von