Blasorchester begeistert mit abwechslungsreichem Programm aus 100 Jahren Musikgeschichte
Osten. Ein voller Erfolg: Das Jahreskonzert von „Cuxland Brass“ lockte am Sonntag rund 180 Besucherinnen und Besucher in die Osteland-Festhalle in Osten. Die Karten waren bereits im Vorverkauf vergriffen – und der Saal platzte sprichwörtlich aus allen Nähten. Unter der musikalischen Leitung von Ralf Drossner präsentierten die 40 Musikerinnen und Musiker ein farbenreiches Programm aus einem Jahrhundert Musikgeschichte.
Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch die Samtgemeindebürgermeister Jan Tiedemann und Frank Thielebeule, weitere Bürgermeister sowie Vertreter der Kulturszene und befreundeter Orchester.
Eröffnet wurde das Konzert mit dem spanischen Marsch „Amparito Roca“ aus dem Jahr 1925. Die musikalische Zeitreise führte weiter über Titel wie „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Lili Marleen“ – mit einem eindrucksvollen Trompetensolo von Wolfgang Tiedemann – und „Tulpen aus Amsterdam“, das in einem schwungvollen Oberkrainer-Stil erklang. Besonders begeistert zeigte sich das Publikum vom „Second Waltz“ von Dimitri Schostakowitsch, bei dem kräftig mitgeschunkelt wurde.
Auch Potpourris wie „Gentlemen of Music“ und „80er-Kult-Tour“ sorgten für Begeisterung. Ralf Drossner führte dabei nicht nur am Dirigentenpult souverän durch das Programm, sondern moderierte den Nachmittag auch mit Charme und Witz.
In der Konzertpause gehörte die Bühne dem Nachwuchs: Das Jugendorchester „Cuxland BrassiNotes“ unter der Leitung von Matthias Färber überzeugte mit modernen Klassikern wie „Sweet Caroline“, „The Final Countdown“ und „Let It Be“ und wurde mit kräftigem Applaus belohnt.
Mit dem Motto „Unsere Reise“ verabschiedete sich „Cuxland Brass“ schließlich von seinem begeisterten Publikum, das nicht ohne zwei Zugaben nach Hause gehen wollte. Beim traditionellen „Tiger Rag“, mit dem das Orchester zum Abschluss durch die Besucherreihen marschierte, hielt es niemanden mehr auf den Sitzen – ein mitreißender Schlusspunkt eines unvergesslichen Konzertnachmittags.

von