Foto: Hinz & Kerrutt Foto: Monika Haller

Ausstellungseröffnung “Dies und Das” der beiden Schwestern, Hannelore Hinz und Dagmar Kerrutt

Am Sonntag den 2. Juli 2023 hatten wir das Vergnügen, die Ausstellung “Dies und Das” der beiden Schwestern, Hannelore Hinz und Dagmar Kerrutt, mit insgesamt 48 Gästen zu eröffnen!
Die Veranstaltung begann mit einigen Grußworten von unserem ersten Vorsitzenden Günter Lunden, unserem Bürgermeister Wolfgang Hess und den talentierten Künstlerinnen selbst und dann konnten die Besucher eine Vielzahl von Bildern bewundern, die verschiedene Techniken wie Pastellkreide, Öl, Acryl oder Bleistiftzeichnungen umfassten.
Es war faszinierend zu sehen, wie die Kunstwerke der Schwestern die unterschiedlichen Techniken zum Ausdruck brachten und jedes Werk ein Unikat ist und die Vielfalt der künstlerischen Talente von Hannelore Hinz und Dagmar Kerrutt zeigt.
Bei Kaffee und Kuchen hatten die Besucher die Möglichkeit, das Gesehene wirken zu lassen und in angenehmer Atmosphäre interessante Gespräche zu führen. Die gemütliche Kaffeezeit bot eine Gelegenheit, Eindrücke und Gedanken über die Kunstwerke auszutauschen und sich über die persönlichen Interpretationen und Empfindungen auszusprechen.
Der Eintritt zur Ausstellung “Dies und Das” ist frei, jedoch bitten wir freundlich um Spenden! Wir möchten allen Interessierten die Möglichkeit geben, die Kunstwerke der Schwestern Hannelore Hinz und Dagmar Kerrutt zu genießen, unabhängig von finanziellen Barrieren.
Die Spenden, die während der Ausstellung gesammelt werden, dienen dazu, die Kosten für das Museum als Veranstalter zu decken und zukünftige kulturelle Projekte zu unterstützen. Jeder Betrag ist willkommen und wird geschätzt, da er dazu beiträgt, Kunst und Kultur in unserer Gemeinschaft zu fördern.
Wir sind dankbar für die großzügige Unterstützung der Besucher und die Anerkennung der künstlerischen Arbeit. Die Spenden ermöglichen es uns, weiterhin solche Veranstaltungen zu organisieren und Künstlern eine Plattform zu bieten, um ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
Wir freuen uns über jede Spende und bedanken uns herzlich bei allen, die dazu beitragen, dass die Ausstellung “Dies und Das” ein erfolgreiches und bereicherndes Erlebnis für alle Besucher bleibt.
Die Ausstellung ist bis Sonntag, den 13. August 2023 zu sehen und öffnet ihre Türen immer donnerstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr. Wir laden herzlich dazu ein, diese fesselnde Ausstellung zu besuchen und die Werke von Hannelore Hinz und Dagmar Kerrutt zu bewundern.

    ,,De Osten Strom'' Heimat & Kulturverein Geversdorf e.V.

    Hauptstraße 3 + 5
    21781 Cadenberge-Geversdorf

    04752 - 7000
    Heimatmuseum-geversdorf@web.de

    Über Uns

    Das Geversdorfer Heimatmuseum gehört sicherlich zu den umfangreicheren öffentlich zugänglichen Sammlungen in der Ostemarsch. Sie spiegelt die gesamte Entwicklung des kleinen Ortes anhand zahlreicher Exponate. So haben z.B. Seeleute Erinnerungsstücke aus der ganzen Welt mitgebracht. Sie wurden von Heinz Behrens zusammengetragen. Auch die umfangreiche Waffensammlung ist bis auf den 30jährigen Krieg zurückzuführen. Dazu kommt eine reichhaltige Sammlung von Alltagsgegenständen, die in mehreren Räumen präsentiert werden. In der unteren Etage befindet sich neben den Büroräumen und dem Versammlungsraum das heimatkundliche Archiv, das seit 1972 im Zimmer des ehem. Standesamtes untergebracht ist. Hier finden Sie Unterlagen und Schriften, die bis weit in das 17. Jahrhundert zurückreichen. Gleichzeitig stellt das Geversdorfer Heimatmuseum eine Sammlung von Chroniken und anderer heimatlicher Literatur in einem separaten Lesesaal Interessierten gerne zur Verfügung. Im Haus 3 finden jährlich mehrere Ausstellungen statt. Ausstellungswillige können sich hierzu bei uns anmelden.

    Alle Beiträge ansehen von ,,De Osten Strom'' Heimat & Kulturverein Geversdorf e.V. →

    Schreibe einen Kommentar