Der Förderverein Altenbrucher Schule e.V. unterstützte bei der Abschlussfeier der HauptschülerInnen in Lüdingworth Foto: Marie-Christine Nitzsche

“Auf auf” in deinen Sommer 2023

Die 9. und 10. Klassen der Altenbrucher Hauptschule/Außenstelle Lüdingworth wurden am Donnerstag feierlich durch die Schulleitern Frau Rendelsmann verabschiedet. Die Feier wurde durch viele Beiträge und bewegende Worte getragen. Der Förderverein hatte es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl mit einem bunten Buffet die Veranstaltung zu unterstützen, als auch mit einem kleinen Geschenk für die SchülerInnen. Mit dem Lied “Auf auf” von Silbermond verband die 1. Vorsitzende Marie-Christine Nitzsche die kurze Ansprache an die SchülerInnen und wertschätzte dieses so wichtige Ereignis in dem Leben der Jugendlichen. Die Musik traf mitten ins Herz. So kullerten bei bewegten Elternteilen die Tränen. Das Lied soll nun in der Zukunft den SchülerInnen ein Motor sein und Mut machen sich Aufzumachen in die eigene Zukunft. Die SchülerInnen erfreuten sich an dem Geschenk des Fördervereins: einer kleine Sonnencreme, einem Wassereis und einer mit “Dein Sommer 2023” bedruckten Sonnenbrille. Die erfrischenden Getränke und kleinen Snacks luden zum Verweilen ein und die Gäste dieser Verabschiedung fühlten sich sichtlich wohl.

    Förderverein Altenbrucher Schule e.V.

    Nicolaiweg 8
    Cuxhaven


    mail@foerderverein-altenbrucher-schule.de

    Über Uns

    Wer Wir Sind „Man muss seine Segel in den unendlichen Wind stellen. Dann erst werden wir spüren, zu welcher Fahrt wir fähig sind“ Dieses einschwörende Zitat ist das gelebte Motto des Fördervereins der Altenbrucher Schule. Der Wind symbolisiert die Kraft des neuen Vorstands und der tatkräftigen Vereinsmitglieder. Der Ortsbürgermeister Christoph Frauenpreiß begleitet und unterstützt den Verein mit großer Hingabe. Ein gemeinsames Ziel: Altenbruch noch lebens- und liebenswerter zu machen. Im Förderverein „Altenbrucher Schule“ engagieren sich Eltern, Verwandte, FreudInnen, LehrerInnen und ErzieherInnen, die ehrenamtlich das Schulleben der Kinder mitgestalten möchten. Sie unterstützen seit 2001 eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten, die das Leben der Schulkinder bereichern, ihre Erfahrungen erweitern und die ohne zusätzliche Unterstützung gar nicht möglich gewesen wären. Der Förderverein finanziert sich überwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Er wird geführt durch überaus motivierte Vorstandmitglieder, einer zuverlässigen Durchführung der Buchhaltung und der Schriftführerin. Besonders hervorzuheben sind hier die vielen guten Seelen, die immer wieder mit Zeit, Energie und Freude helfen- beim Feste organisieren, Kuchen backen und verkaufen, der Ausgestaltung der Einschulung und der Organisation der festlichen Verabschiedung der HauptschülerInnen u.v.m..

    Alle Beiträge ansehen von Förderverein Altenbrucher Schule e.V. →

    Schreibe einen Kommentar