ATSC-Schwimmteam bewies Stärke in Otterndorf

Cuxhaven. Zum Saisonstart lädt der mit der ATSC-Schwimmabteilung befreundete TSV Otterndorf traditionell zum Fünfkampf ein. Diesmal trafen sich Mitte September rund 200 Aktive aus zehn niedersächsischen und Hamburger Vereinen. Für Yosefina Deneff und Tim Lange vom ATS Cuxhaven verlief das sportliche Kräftemessen überaus erfolgreich. Beide siegten in der jeweiligen Jahrgangswertung. Zudem konnten sie sich für das finale Swim-Off qualifizieren. Hier schafften es beide bis ins letzte Ausscheidungsrennen und gewannen jeweils den silbernen Pokal. „Yosi“ und Tim waren aber beileibe nicht die einzigen ATSC-Starter.

Auf dem Podest landeten, nachdem die erschwommenen Punkte aus den fünf Stecken zusammengezählt waren: Inneke Grantz, Julia Thurau und Liam Abbes auf Platz drei.

Anna Thiel und Finn Reymers siegten neben Yosefina Deneff und Tim Lange in der Jahrgangswertung. Gute Chancen auf einen Podestplatz hatten Adam Haji, Bryan Naumann und Linn Charlotte Wettwer. Leider musste Linn Charlotte auf einer Strecke eine Disqualifikation hinnehmen, sodass wertvolle Punkte für die Wertung verloren gingen.

Bei ihren fünf Einzelstarts erreichten Paul Feldmann, Bennet Hebbeln, Erik Heinemann, Andreas Qesku, Lazar Schomburg, Liliana da Silva Ruela und Alea Guraj mindestens einen ersten Platz in ihrer Jahrgangswertung.

Isabelle Teuber, Hava Hrnic, Luca Strothmann, Finn Jahn und Jonas Hartig schafften es, noch am letzten Qualifikationstag Zeiten für die Bezirksmeisterschaften zu unterbieten.

Emil Hartig, Ava Mathews, Till Jahn und Tamina Sponbrucker gehören noch zu den jüngeren Talenten. Sie zeigten, dass sich das Techniktraining der vergangenen Wochen gelohnt hat und verbesserten ihre Zeiten deutlich.

Auch die älteren Hasen, Christian Amelin, Matthes Bösch und Anton Hartig, trugen sich fleißig in die Bestenlisten ein. Sie hatten maßgeblichen Anteil an den geschwommenen 75 persönlichen Bestzeiten.

Der älteste Cuxhavener Teilnehmer, Michael Sander, belegte durchweg Platz zwei oder drei in der Wertung der Jahrgänge 2004 und älter. Dabei setzte er sich gegen die deutlich jüngere Konkurrenz durch.

Neben den Einzelstarts standen auch diverse Staffeln auf dem Programm. Hier konnten die Teams des ATS Cuxhaven einen zweiten und drei dritte Plätze belegen.

    ATS Cuxhaven e.V.

    Mozartstr. 22
    27474 Cuxhaven

    04721-714561
    ats-cuxhaven@t-online.de

    Über Uns

    Der Allgemeine Turn- und Sporverein Cuxhaven von 1862 e.V. ist mit ca. 1600 Mitgliedern Cuxhavens größter Sportverein und bietet eine große Anzahl von Übungsangeboten und Trainings verschiedener Sportarten: vom ersten Eltern-Kind-Turnen und Kindertanzen über Kinderturnen, Gerätturnen für Mädchen, Jungen und Erwachsene, Schwimmkurse (Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold) für jedes Alter über Tischtennis, verschiedenste Fitnessangebote (Frauen, Männer, Senioren/-innen, Er & Sie, Step Aerobic, Latin Fitness etc.), Trampolinturnen (u.a. landesweit das einzige Angebot für motorisch eingeschränkte Personen), Wassergymnastik, verschiedene Gesundheitskurse (Rücken-, Osteoporosetraining und Entspannungsgymnastik), Leichtathletik, Badminton, Nordic Walking und Walking, Volleyball, Fußballtennis und Radtouren bis hin zu den verschiedenen Wettkampftrainings bis hin zu Deutschen Meinsterschaften ist hier für jeden etwas dabei. Der Monatsbeitrag beträgt für Kinder und Jugendliche (inkl. Azubis, Studenten u.ä.) nur 10€, für Erwachsene 15,50 € und umfasst sämtliche Angebote. Für die Schwimmabteilung ist ein Zusatzbeitrag von 1€/Monat zu zahlen; dafür sind aber sämtliche Schwimmkurse und Schwimm- und Wassergymnastikstunden für Mitglieder frei. Weitere Informationen auf der Hompage unter ats-cuxhaven.de oder in der ATSC-Geschäftsstelle unter Tel. 04721-71 456 1 (Mo 16-18, Mi + Fr 10-12 Uhr)

    Alle Beiträge ansehen von ATS Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar