Bunter Abschied auf dem Kirchplatz Foto: Ulrich Brachthäuser

Abschied vom Jugendkutter ‘Onkel Ernst’ mit Erntedank

Oberndorf. Unter dem Motto „Dank di und Tschüs“ wurden in Oberndorf am Sonntag, 5.10.25, der Abschied vom Jugendkutter „Onkel Ernst“ und das Erntedankfest gefeiert. Mit dem Hochwasser um 14 Uhr trat Onkel Ernst seine letzte Reise an. Auf dem Trailer fuhr er dann von Bentwisch zum Kirchplatz. Dort hatte sich im Zirkuszelt eine zahlreiche Menge von jungen und älteren Menschen versammelt. Viele waren mit dem Jugendkutter seit 1961 gefahren, und so sang der Oberndorfer Shantychor ihm mehrere Abschiedslieder. Bürgermeisterin Anne Cunow machte die Geschichte des Kutters anschaulich, dankte den Crewmitgliedern und würdigte ihren ehrenamtlichen Einsatz, der Hunderte von Jugendlichen und Erwachsenen mit dem Segeln vertraut machte sowie in Austausch über manche Erlebnisse brachte. Die Arbeit mit den verschiedenen Projekten zur Demokratieförderung der ProvinzWerstatt e. V., die in den vergangenen Jahren die Fahrten mit dem Kutter organisiert hatte, wurde vorgestellt. Es gab Kaffee und viele Kuchen, Bratwurst vor und Popcorn in der Kirche. Kinder malten Bilder und fertigten Ansteckbuttons. Das Ehepaar Möller verlieh „Orden“ an die weiteren Helfer um „Onkel Ernst“; Mitarbeitende der Freien Schule Oberndorf unterstützten die Aktivitäten und zum Abschluss hielt Pastor Wiarda eine Andacht. Er verband Erntedank mit der Rückschau auf die gut gefüllte Zeit mit dem Jugendkutter, der anfangs auch in Cuxhaven fuhr und später Regatten in Wischhafen mitsegelte. Es war ein fröhliches, buntes Fest mit Filmausschnitten von den Fahrten auf der Oste sowie Vorschlägen für den Namen eines ’neuen‘ Kutters, der bald angeschafft werden soll.

ProvinzWerkstatt e.V.

Grüner Weg 4
Oederquart


guten-tag@provinzwerkstatt.de

Über Uns

Die ProvinzWerkstatt entwickelt Projekte für Soziokultur und demokratische Entwicklungen. Ziel ist die gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe möglichst aller Menschen in unserer Region. Wir wollen demokratische Mitgestaltung fördern und gemeinsam üben. Unsere Angebote für alle Generationen reichen bisher von musikalischen Workshops und offenen kunsthandwerklichen Werkstätten, regelmäßigen Gesprächsangeboten und Begegnungen auf dem Oberndorfer Jugendwanderkutter bis hin zu verbindenden Dialogformaten bei brennenden, teilweise sehr polarisierenden gesellschaftlichen Fragen.

Alle Beiträge ansehen von ProvinzWerkstatt e.V. →

Schreibe einen Kommentar