Hauptversammlung der Mitglieder der Seglervereinigung Oste Hemmoor

Am 06. März 2024 fand die diesjährige Hauptversammlung der Mitglieder der Seglervereinigung Oste Hemmoor in Ohls Gasthof in Hemmoor statt, welcher das Stammlokal des Vereins ist.

Der Vereinsvorsitzende Olaf Schulz begrüßte alle ganz herzlich und eröffnete die Versammlung. Bevor er einen Überblick über die Themenstellungen der heutigen Zusammenkunft gab, erinnerte er an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder des Vereins Bernd Jürgens und Andreas Urban, die sich beide sehr viel in das Vereinsgeschehen eingebracht haben und großartige Wassersportler waren.  Sie werden den Vereinsmitgliedern unvergesslich bleiben. Mit einer Schweigeminute wurde ihnen gedacht.

Anschließend las unsere Protokollführerin Ilka Körting das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vor, welches dann von den Vereinsmitgliedern einstimmig angenommen wurde.

Es folgte der Jahresbericht des Vorstandsvorsitzenden Olaf Schulz. U.a. wurde berichtet, dass die erfreulich hohe Mitgliederzahl des Vereins auch im letzten Jahr konstant geblieben ist. Altersbedingt sind ein paar ältere Mitglieder aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr aktiv. Dafür konnten jüngere Skipper in den Verein aufgenommen werden, sodass insgesamt 71 stimmberechtigte Mitglieder sich dem Wassersport verschrieben haben. So verwundert es nicht, dass die Anleger in Geversdorf und in Schwarzenhütten im Jahr 2023 voll belegt waren und auch in diesem Jahr wieder ausgelastet sein werden. Gleiches gilt für die Bootshallen in Schwarzenhütten. Kleinere Reparaturmaßnahmen, die die Mitglieder selbst vorgenommen hatten, sorgten dafür, dass der Zustand der vereinseigenen Anlagen auf einem guten Stand ist.

Es folgten die Berichte des Pressewarts über die Highlights der vergangenen Saison, des Kassenwarts über Einnahmen und Ausgaben der letzten Saison und der Bericht der Kassenprüfer, den Dieter Ahlf verlas und eine ordnungsgemäße Kassenführung verkündete. Damit wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Turnusgemäß standen nun die Wahlen zum 1. und 2. Vorsitzenden sowie zum Jugend- und Sportwart an, die Jan Meyer als Wahlleiter durchführte. Ergebnis: Wiederwahl von Olaf Schulz zum 1. Vorsitzenden, von Detlef Just zum 2. Vorsitzenden und Bianca Tiltmann als Jugend und Sportwartin. Außerdem wurde Ralf Bruns als neuer Kassenprüfer gewählt, der Sascha Pegler ablösen wird. Alle Wahlergebnisse wurden einstimmig erzielt.

Für das Jahr 2024 sind noch einige Instandhaltungsarbeiten durchzuführen: In Schwarzenhütten sollen noch weitere Wasserbausteine zum Schutz der Kaimauer verlegt werden, ferner soll der Bereich einer Vertiefung auf dem Vereinsgelände, in dem sich bei stärkeren Regenfällen viel Wasser ansammelt, mit einer Drainage versehen werden, sowie weitere Bodenlöcher bei den Zuwegungen aufgefüllt werden. Bei den Bootshallen sollen einige Wandbretter erneuert werden, sowie in deren hinteren Dachbereichen Lichtplatten verlegt werden, um dort so die natürliche Beleuchtung zu verbessern. Zusätzlich soll der Korrosionsschutz in der Rundhalle des Vereins erneuert werden. In Geversdorf sollen die Giebelbretter an der Wetterseite des Clubheims neu gestrichen werden.

Abschließend wurde in der Versammlung beschlossen, dass Dauerlieger wie auch im letzten Jahr wieder 12 Arbeitsstunden für vereins-notwendige Aufgaben ableisten sollen.

Alle Mitglieder blicken der kommenden Saison 2024 mit großer Freude entgegen.

Wolfgang Gleine (Pressewart SVOH)

    Seglervereinigung Oste Hemmoor e.V. (SVOH)



    Schreibe einen Kommentar