Ausflug in den Hamburger Jenisch Park Foto: Gartenakademie an der Oste

Gartenführung: „Empfindsamkeit“ und „Gassendünger“ – Auf den Spuren der Entstehung Hamburgs schönsten Parks am Elbufer

Die Geschichte hinter der Geschichte oder man sieht nur, was man weiß…

Wir begeben uns auf eine Zeitreise auf den Spuren der Aufklärung durch den Hamburger Jenisch Park zur Zeit Caspar Voghts.
Caspar Voght (*17. November 1752, Hamburg) war ein wohlhabender Hamburger Kaufmann.Fasziniert von der topographischen Situation des Elbhanges und des Flottbek Tals erwarb er hier Land für ein Anwesen im Sinne der Aufklärung, bei dem das „Schöne“ und das „Nützliche“ als Werte untrennbar nebeneinanderstehen.
Die „Ornamented Farm“ ist eine besondere Form eines Englischen Landschaftsparks und stellt eine Ideallandschaft dar, – schön wie ein Gemälde. Sie entsteht als Verschmelzung eines englischen Landschaftsparks mit Elementen der landwirtschaftlichen Nutzung.
Diese Elemente werden wohlproportioniert angewendet und im Sinne des literarischen „Arkadiens“ verbunden, um die Ideallandschaft zu gestalten. Zahlreiche Künstler fanden hier ihre Motive. Wir laden ein, sich mit uns auf die Spur des Park unter Caspar Voght zu machen, einer einmaligen Anlage, die unter dem Jenisch Park, wie wir ihn kennen, verborgen ist.
In unmittelbarer Nähe des Parks befindet sich auch der Neue Botanische Garten der Universität Hamburgs, der „Loki Schmidt Garten“, der ebenfalls besichtigt werden kann.

Referent/Innen :       Dipl. Ing. Heike Bertram
Termin:                       Montag  01. Mai 2023
Ort:                               Treffen um 9.00 Uhr an der Elbfähre Finkenwerder
21129 Hamburg
Gebühr                        15,00 € für die Organisation
Verpflegung nimmt jeder selber mit
Anmeldung:               Gartenakademie an der Oste 04752 844234 oder info@diegartenberaterin.de

    Gartenakademie an der Oste

    Deichstraße 27
    21785 Neuhaus Oste

    015253487418
    anetterolfs@hotmail.com

    Über Uns

    Die Gartenakademie an der Oste wurde 2014 gegründet mit dem Wunsch, interessierten Gartenfreunden Wissen für erfolgreiches Gärtnern zu vermitteln. Fachliche Kompetenz und Nachhaltigkeit haben oberste Priorität bei allen angebotenen Vorträgen, Workshops und Seminaren.

    Alle Beiträge ansehen von Gartenakademie an der Oste →

    Schreibe einen Kommentar