Himmelpforten. Am Freitag, 24. Oktober 2025, um 19:30 Uhr, lädt die Veranstaltungsreihe „Kultur in der Kirche“ erneut zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Zu Gast ist das Duo „Mind the Gap“, bestehend aus Rita Gerding-Hitschler (Gesang) und Henrik Althaus (Piano). Unter dem Titel „Musik zwischen Stilen, Zeiten und Emotionen“ präsentiert das Duo ein vielseitiges Programm, das die Grenzen klassischer Musikschubladen sprengt. Mit viel Gespür für Klangfarben, Stimmungen und überraschende Übergänge verweben sie Eigenkompositionen mit Elementen aus Classic-Jazz und Blues sowie bekannten Liedern großer Künstlerpersönlichkeiten wie Zarah Leander, Heinz Erhardt, Hildegard Knef und Max Raabe. „Mind the Gap“ versteht es, Gegensätze zu verbinden: Leichtigkeit trifft auf Tiefe, Humor auf Melancholie, und zeitlose Klassiker auf frische musikalische Ideen. So entsteht ein Abend, der das Publikum gleichermaßen berührt, begeistert und zum Schmunzeln bringt. Das Konzert verspricht eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene musikalische Welten – ein Erlebnis, das die besondere Atmosphäre der Kirche auf einzigartige Weise unterstreicht. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Ein kleines Angebot an Fingerfood und Getränken rundet den Kulturabend bei „Kultur in der Kirche“ ab.
Zur besseren Planung bittet die Kirchengemeinde Himmelpforten um Platzreservierungen per E-Mail an kulturkirche-himmelpforten@gmx.de. Sie erhalten anschließend zeitnah eine Anmeldebestätigung. Eine telefonische Anmeldung im Kirchenbüro (04144/699 7690) ist auch möglich. Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen und zum Team von „Kultur in der Kirche“ erhalten Sie auf der Homepage der Kirchengemeinde Himmelpforten: https://himmelpforten.wir-e.de/naechste-veranstaltung oder https://himmelpforten.wir-e.de/kulturprogramm

von