Lars Drossner und Matthias Färber teilten sich die musikalische Leitung und die Moderation auf der Mini-Wies'n in Ihlienworth. Foto: Peter Wowarra

Sonnige Mini-Wiesn in Ihlienworth begeistert Besucher

Ihlienworth. Strahlender Sonnenschein, zünftige Blasmusik und viele gut gelaunte Gäste: Die Mini-Wiesn, zu der der gemeinnützige Verein Land Hadeln hilft e. V. am Sonntag erneut eingeladen hatte, war ein voller Erfolg.

Bei bestem Herbstwetter verwandelte sich der Platz vor der Alten Meierei in Ihlienworth in ein kleines Oktoberfest. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen bayerisches Bier, Leberkäse und Sauerkraut und ließen sich von der Musik von “Cuxland Brass” mit einer starken Besetzung von fast 40 Musikern und Musikerinnen musikalisch begeistern. Für den musikalischen Leiter und Moderator Ralf Drossner, der krankheitsbedingt ausfiel, sprangen Matthias Färber und Lars Drossner ein – und meisterten ihre Aufgabe mit Bravour.

Besonders viel Applaus erhielten Lars Drossner mit seiner humorvollen „Löffelpolka“ sowie Wolfgang Tiedemann und Walter Huhn als Solisten beim traditionellen „Steigermarsch“. Den stimmungsvollen Schlusspunkt des kurzweiligen Frühschoppens setzte der legendäre „Tiger Rag“, bei dem die Musikerinnen und Musiker schwungvoll durchs Publikum zogen – ein Höhepunkt, der zum Abschluss noch einmal für beste Laune sorgte.

Der Veranstalter zeigte sich rundum zufrieden mit der Resonanz und der Atmosphäre. „So viele Gäste und so gute Stimmung – besser hätten wir es uns nicht wünschen können“, lautete das Fazit von Vorsitzendem Michael Merz. Die Erlöse des Festes kommen wie immer den lokalen Projekten von Land Hadeln hilft e. V. zugute.

    Cuxland Brass e.V.

    Schützenstraße 45
    21745

    0171/6313442
    info@cuxlandbrass.de

    Über Uns

    Im August 2014 als Brass Band des Kreismusikverbandes Cuxhaven gegründet, mittlerweile ein eigenständiger gemeinnütziger eingetragener Verein mit dem Namen "Cuxland-Brass e.V.". Wir sind aber keine reine Brass-Band: Jeder Blech- oder Holzbläser, der Lust hat, mit seinem Instrument alternative Musikarten und - richtungen zu probieren, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Auch alternative Instrumente wie Klavier, Kontrabass und Schlagzeug gehören mittlerweile fest zur Formation, die mittlerweile über ein Repertoire für mehrstündige vielfältige Auftritte verfügt. Die Noten stehen in klingender und transponierter Schreibweise für Musizierende aus Posaunenchören wie auch aus Blasorchestern zur Verfügung. Seit Juli 2022 ist Cuxland Brass ein eingetragener Verein im Vereinsregister Tostedt.

    Alle Beiträge ansehen von Cuxland Brass e.V. →

    Schreibe einen Kommentar