Foto: VfL Wingst

VfL Wingst startet zukunftsweisende „Radsportoffensive“

Wingst. Der VfL Wingst hat ein neues, ehrgeiziges Projekt initiiert: die „Radsportoffensive“. Für dieses Vorhaben erhielt der Verein kürzlich eine Förderung in Höhe von 8.000 EUR vom Landessportbund Niedersachsen. Mithilfe weiterer Förderer und lokaler Partner wird die Gesamtfinanzierung gesichert.

Die „Radsportoffensive“ knüpft an die erfolgreiche Arbeit der Sportregion Wingst an, die seit über 30 Jahren insbesondere im Radsport und Triathlon tätig ist. Zahlreiche erfolgreiche Athletinnen und Athleten – darunter sogar Olympiasieger – sind aus dieser Arbeit hervorgegangen.

Das neue Projekt richtet sich an Menschen aller Altersgruppen – von Kindergartenkindern bis zu Senioren – mit einem besonderen Fokus auf Familien. Es verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem sportliche Werte, Gesundheit und Integration im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, durch die verschiedenen Facetten des Radsports mehr Menschen für Bewegung zu begeistern.

In den kommenden Monaten wird zunächst ein Projektteam gegründet, begleitet von einem offiziellen „Kick-off-Meeting“. Darauf folgen:

  • Maßnahmen zur Öffentlichkeits- und Medienarbeit
  • Gewinnung und Einbindung von Übungsleitern und Trainern
  • Beginn von Projektbausteinen in Kindergärten und Schulen
  • regelmäßige Angebote für alle Altersgruppen

Ab 2026 sind u. a. folgende Schwerpunkte geplant:

  • Workshops zur Radbeherrschung und Sicherheit
  • mehrtägige Radausfahrten, z. B. in die Akademie des Sports im Harz
  • Fortbildungen für Übungsleiter:innen
  • Kooperationen mit Partnern wie Polizei, Ärzten, ADFC und Ernährungsberatung
  • Teilnahme an regionalen Wettkämpfen (z. B. GoSports Triathlon, Familientriathlon)
  • Ausbildung von Schulsportassistent:innen

Ab 2027 wird das Angebot nochmals erweitert:

  • Einbindung von E-Bike-Fahrern als eigene Zielgruppe
  • Spezialangebote wie Mountainbike oder Cross-Downhill
  • mehrtägige Radtouren – inklusive einer großen Deutschlandtour mit Begleitbus als Abschluss

Mit der „Radsportoffensive“ setzt der VfL Wingst ein klares Zeichen für zukunftsorientierte Vereinsarbeit und stärkt gleichzeitig die regionale Sportkultur. Das Projekt soll über viele Jahre hinweg von ehrenamtlichem Engagement getragen und weiterentwickelt werden.

Für unser tolles Projekt suchen wir noch Sportlerinnen und Sportler, die Lust haben, daran mitzuwirken. Das erste Treffen dazu findet am Mittwoch, 13. August 2025, um 18.30 Uhr im Sportheim Wingst in der Hasenbeckallee statt.

Kontakt und Auskünfte: Heino Grewe-Ibert (0176-21667271, grewe.ibert@web.de), Silke Schröder (0157/5776 6990, triathlon@vflwingst.de) und Michael Schlobohm (0172-4086617, Vorsitz@vflwingst.de).

    Schreibe einen Kommentar