Cuxhaven. Der Verein Familienhund Cuxhaven e. V. bietet seinen Mitgliedern eine neue Form des Hundetrainings an: Doggie-Golf. Diese Aktivität wird jeden Donnerstag um 19 Uhr auf dem Trainingsgelände an der Neufelder Straße angeboten. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, und es können jederzeit neue Teilnehmer einsteigen.
Doggie-Golf ist eine Sportart, die aus dem Treibball und Minigolf entstanden ist. Bei dieser Aktivität wird ein etwa 10 cm großer Ball mit der Hundenase oder den Hundepfoten über eine Bahn mit verschiedenen Hindernissen wie Kurven, Brücken oder Steilkurven gelenkt. Das Besondere dabei ist, dass der Hundeführer oder die Hundeführerin die Bahn nicht betreten darf. Es können sowohl ruhige Partien gespielt als auch kleine Wettrennen gegen die Zeit unternommen werden.
Der Verein hat sich für dieses Angebot entschieden, weil es für jeden Hund geeignet ist, unabhängig von Größe, Alter oder eventuellen Handicaps. Doggie-Golf dient nicht nur der geistigen Auslastung des Hundes, sondern fördert auch die Bindung zwischen Mensch und Tier. Ferner kann es auch positive Effekte auf das tägliche Zusammenleben haben.
Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme am Doggie-Golf kostenfrei. Weitere Informationen und Voraussetzungen für die Teilnahme sind auf der Website des Vereins (https://familienhund-cuxhaven-ev.jimdosite.com/) zu finden. Bei Interesse können die Mitglieder auch direkt eine E-Mail an familienhund-cuxhaven@web.de senden. Der Verein wünscht allen Teilnehmern viel Spaß, spannende Herausforderungen und einen regen Austausch.