Sehr gute Beteiligung bei der Fahrradtour. Foto: Elke Morjan/ Armstorf

Die 37. Sportwoche vom SV Armstorf war ein voller Erfolg

Armstorf. Eine Woche lang trafen sich Sportbegeisterte in Armstorf. Der SV hatte zur 37. Sportwoche eingeladen und lockte mit vielen Angeboten. „Es hat sich auch in diesem Jahr wieder gelohnt“, erklärten die Organisatoren, „die aktiven Sportler kamen an allen Tagen auf ihre Kosten und auch der gesellige Teil wurde gut angenommen.“ Am Freitag hatten die Kinder ihren Powertag. Das Vorbereitungsteam hielt Spiele- und Mitmachaktionen für die Anwesenden bereit. Einen Tag später konnten sich die Aktiven an der Stadtradeln-Tour der Samtgemeinde Börde Lamstedt beteiligen. Am Sonntag hielt Pastor Seydell von der Kirchengemeinde Lamstedt einen Zelt-Gottesdienst ab. Musikalische Unterstützung bekamen die Teilnehmer von den Armstorfer Chor-Damen. Im Anschluss daran wurde gemeinsam Mittag gegessen, bevor die traditionellen Spiele ohne Grenzen begannen. Dreizehn Teams gingen an den Start. An mehreren Stationen rund um den Sportplatz ging es darum, sportliche Leistungen zu erbringen. Die Mannschaft „Fankenholz Maschinen“ ließ ihre Gegner alt aussehen und wurde Tagessieger. Beim anschließenden Eierwerfen siegten bei den Kindern Insa Klintworth und Emma Jenk und im Erwachsenenbereich warfen Henning Buck und Björn Buck 32 Meter die zerbrechlichen Wurfgeschosse. Alle Altersgruppen wurden einen Tag später zur Leichtathletik aufgefordert. „Wir vom Sportabzeichenteam sind begeistert, es haben sich über 50 Teilnehmer gemeldet, um die Anforderungen zu erfüllen“, freute sich Regina Peters, die sich maßgeblich um diese Sportsparte kümmert. Im späteren Verlauf des Abends trafen sich die Faustballbegeisterten zum Turnier. Vier Kinder- und sechs Erwachsenenmannschaften traten in den Wettstreit. Bei hervorragendem Wetter konnte die Mittwochs-Fahrradtour durchgeführt werden. Durch die Armstorfer Feldmark ging es nach Alfstedt zur Mühle. Belohnt wurden alle Teilnehmer mit einer leckeren Erbsensuppe, die das SV-Küchenteam selbst gekocht hatte. Gestärkt wurde danach das Boccia-Turnier durchgeführt. Die eigenen Kugeln konnten Laura Buck und Lisa Buck so nahe an den Pallino setzen, um Tagessieger zu werden. Am letzten Abend der 37. Armstorfer Sportwoche lud der Verein zum beliebten italienischen Abend mit der Live-Band „BiSiMaHei“ ein. Zeitgleich fand das Doppel-Mix-Tischtennisturnier in der Sporthalle statt. Nach spannenden Matches siegten Sönke Steffens und Torsten Postel. Den Abschluss bildete das allseits beliebte „Petten“. Es beteiligten sich 36 Mannschaften daran, in einer vorbestimmten Zeit den Sportplatz zum Umrunden. Die Damen-Siegergruppe kam aus Abbenseth und nahm die Auszeichnung entgegen.

Sportverein Armstorf e.V.



Über Uns

Unsere drei Säulen des Vereins: Seit der Gründung im Jahr 1923 wird im Verein Faustball gespielt. In den letzten Jahren ist man dabei so erfolgreich wie nie zuvor. So hat sich die Herrenmannschaft als Stammgast in den höchsten deutschen Spielklassen etabliert. Tischtennis Unsere Tischtennissparte wird von zwei Herrenmannschaften in der 1. Kreisklasse Nord und in der 3. Kreisklasse Nord sowie von einer Damenmannschaft in der Bezirksliga Cuxhaven vertreten. Gymnastik & Co Darüber hinaus gibt es Damen- und Herren-Sportgruppen in den verschiedensten Altersklassen - auch für unsere Kleinsten. Und auch Tabata sowie eine Freizeit-Radgruppe sind neu dabei. Der Vorstand Unsere Vereinsämter und ihre Besetzungen: 1. Vorsitzender: Frank Vagts Festnetz: 04773 / 880250 mobil: +49 176 44718723 Mail: vagts.svarmstorf@gmx.de Zusätzlicher Teamvorstand: Lisa Steffens, Tobias Buck, Henning Buck Kassenwärtin: Anke Buck Stellv. Kassenwart: Jürgen Thomann Schriftwärtin: Jessica Lettow

Alle Beiträge ansehen von Sportverein Armstorf e.V. →

Schreibe einen Kommentar