Kreis Cuxhaven. Engagement und Gesellschaft, die Rolle der Zivilgesellschaft in der Demokratie, damit befasst sich der Frauenrat im Landkreis Cuxhaven. Eine Expertin wurde eingeladen zu einer Vortragsveranstaltung mit Diskussion in der Stadtbibliothek Cuxhaven, Kapitän-Alexander-Straße 1, am Dienstag, 20. Mai, um 18 Uhr. Referentin ist Mandana Afshar, Volljuristin mit einem Magister in Europäischem Recht.
Im täglichen Leben und auch in Berührung mit dem internationalen Geschehen werden unsere Werte immer wieder infrage gestellt und getestet: Wie stehen wir zum Extremismus, Rechtsradikalismus, Migration, Altersarmut und vielen anderen Themen? Wie wollen wir mit diesen Themen umgehen? Das sind Fragen, die an dem Abend beantwortet werden sollen.
Der Eintritt ist dank Förderung kostenfrei, Getränke können gegen ein geringes Entgelt vor Ort erworben werden. Per E-Mail an frauenratcuxland@gmail.com ist eine Anmeldung möglich.
Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ wird lokal vom Landkreis Cuxhaven als federführendes Amt und dem Kulturyard als externe Koordinierungs- und Fachstelle umgesetzt.