Wasser - kostbares Gut in Burkina Faso Foto: A. Vielhauer

Hoffen auf Wasser – zum Weltwassertag 2025

Der Weltwassertag findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und wird von den Vereinten Nationen organisiert. Dieser Tag soll die Besonderheiten von Wasser und dessen Bedeutung für alles Leben auf der Welt hervorheben.

Besonders groß ist der Wassermangel in den Ländern Afrikas, die südlich der großen Wüste Sahara, der sogenannten Sahel-Zone, liegen. Weil es dort kaum regnet, das Thermometer aber fast ständig die 40°-Marke übersteigt, und während der Trockenzeit fast sämtliche Oberflächenwasser austrocknen, ist die Bevölkerung generell mit Wasser unterversorgt.

Die Menschen müssen also notgedrungen oft kilometerweit laufen, um Wasser zum Kochen oder Waschen aus kleinen Tümpeln oder Flüssen zu holen. Eine Arbeit, die meist Mädchen und Frauen erfüllen.

Dort, wo noch Oberflächenwasser zur Verfügung steht, wird es als Tränke, zum Waschen und Baden verwendet. Folglich versorgen sich die Menschen oft mit durch Krankheitserreger verunreinigtem Wasser.

Experten rechnen damit, dass mit dem voranschreitenden Klimawandel Regen künftig noch unregelmäßiger fallen und damit die Dürregefahr weiter steigen wird. Deshalb werden Brunnenbau, die Speicherung von Niederschlagswasser sowie breite Aufklärung der Bevölkerung über Hygiene und Wasser-Entkeimungsmethoden immer wichtiger.

Seit 22 Jahren engagiert sich der Verein Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e. V. aktiv im westafrikanischen Burkina Faso, einem der weltweit ärmsten Länder. „Der Bau von Brunnen spielt neben Bildung, Ausbildung, Gesundheit und dem Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung dabei eine bedeutungsvolle Rolle“, sagt Kathrin Seyfahrt, die Vereinsgründerin und -vorsitzende, „und dankenswerterweise unterstützt uns gerade beim Thema, ‘Wasser‘ auch immer wieder der Shanty-Chor Cuxhaven“.

Eine traurige Nachricht erreichte den Verein Ende Februar dieses Jahres: Der Brunnen im “Garten der Hoffnung” gibt nicht mehr genügend Wasser, sodass nur noch ein kleiner Teil des Gartens genutzt werden kann. Dazu die Projektleiterin vor Ort: „Ja, ein zweiter Brunnen kann das Wasserproblem lösen, wenn der Durchfluss gut ist.  Wir benötigen noch Kostenvoranschläge. Zunächst für die Vermessung, dann für die Bohrungen und schließlich für die Solarausrüstung und -anschlüsse. Außer dem zweiten Brunnen gibt es leider keine andere nachhaltige Lösung.“

„Es gibt keine Wahl, die Menschen hoffen auf Wasser“, sagt Kathrin Seyfahrt. „Wir lassen den Vermessungstechniker kommen. Ich bin sicher, dass es Wasser gibt, und wir dann auch das Geld zusammenbekommen. Das wird dann der 12. Brunnen, den wir bauen.“

Die Kosten für so einen kompletten Brunnen belaufen sich mit Bohrung (ca. 100 m tief), Wasserturm, Poly-Tank, Solarpumpe auf rund 18.000/19.000 EUR. Weitere Informationen über die Arbeit des Vereins unter www.netzwerk-wunschtraeume.de

    Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V.

    Mühlentrift 47
    27476 Cuxhaven

    +49 170 9659563

    Über Uns

    Seit nunmehr fast 20 Jahren leistet Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. als gemeinnütziger Verein gezielt humanitäre Hilfe. Wir sind ein kleiner, motivierter Personenkreis und engagieren uns insbesondere für Mädchen und Frauen, die alleine kaum eine Chance hätten, jemals einer größeren Öffentlichkeit bekant zu werden. Die Hauptprojekte unseres Vereins liegen im Binnenstaat Burkina Faso. Das westafrikanische Land zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Dort fördern wir Bildung- und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, Alphabetisierung von Frauen, bauen Brunnen, Krankenstationen und sind aktiv im Kampf gegen weiblche Genitalvestümmelung. In unserer Arbeit werden wir u.a. unterstützt durch Sternstunden e.V., Fons Margarita, die Rudolf Augstein Stiftung sowie den Shanty-Chor Cuxhaven. Neben Burkina Faso unterstützen wir jeweils einmal jährlich den 'Frauentreff international' in der Münchner Seidlvilla, die 'Hanel Senioren Stiftung' in Cuxhaven sowie seit dem Frühjahr 2022 die 'Bürgerküche Cuxhaven e.V.'. Wir würden gerne viel mehr tun. Dafür benötigen wir finanzielle Unterstützung. Unsere Verwaltungskosten sind Dank ehrenamtlichen Engagements sehr gering, so dass die Spenden nahezu ganz in die Projekte fließen können. Jeder Euro ist unendlich wertvoll zur Bekämpfung von Armut, für Bildung, Gesundheit, Wasser.

    Alle Beiträge ansehen von Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. →

    Schreibe einen Kommentar