Der 1. Vorsitzende Henry Springer (rechts) und Stellvertreter Uwe Dannel mit den erfolgreichen Sportlern. Foto: Ute Mahler-Leddin (uml)

Sportabzeichen-Verleihung beim TSV Hollen: Erfolgreiche Athleten geehrt

Hollnseth (uml) – Beim TSV Hollen/Nord gab es kürzlich eine besondere Feierstunde: Der Vereinsvorsitzende Henry Springer und Spartenleiter Günter Tiedemann überreichten zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern ihr wohlverdientes Sportabzeichen.

Thees und Joost Marx konnten sich über ihr Sportabzeichen in Gold freuen und bewiesen damit eindrucksvoll ihre sportliche Vielseitigkeit.

Auch bei den Erwachsenen gab es zahlreiche erfolgreiche Absolventen: Claudia Springer erhielt das Sportabzeichen in Bronze, Silber ging an Tanja Marx und Claudia Tiedemann. Über die höchste Auszeichnung in Gold durften sich Dörte Patjens, Mario Peters und Thorsten Marx freuen.

Eine besondere Ehrung erhielt Heike Kohrs, die im vergangenen Jahr ihr 35. Sportabzeichen erfolgreich abgelegt hat. Noch beeindruckender war die Leistung von Günter Tiedemann: Mit insgesamt 40 abgelegten Sportabzeichen und der Goldenen Nadel beendete er seine aktive Laufbahn.

Information: Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. Die Teilnehmer müssen in den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ihr Können unter Beweis stellen. Das Abzeichen kann einmal jährlich abgelegt werden und fördert nicht nur die persönliche Fitness, sondern auch den Gemeinschaftssinn und die Motivation, sich regelmäßig sportlich zu betätigen. Besonders für Kinder und Jugendliche ist es eine wertvolle Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln und sich neue Ziele zu setzen.

Der TSV Hollen/Nord freut sich über das große Engagement der Teilnehmenden und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, sich im kommenden Jahr der Herausforderung des Sportabzeichens zu stellen.

    Schreibe einen Kommentar