Foto: Gerhard Weber

Anlässlich des Internationalen Frauentages: „Die Unbeugsamen 2“ in der Otterndorfer Stadtscheune

Otterndorf. In einer Gemeinschaftsveranstaltung mit der Hadler Gleichstellungsbeauftragten und den Cuxhaven-Hadler Soroptimistinnen bringt das kommunale Kino „Die Unbeugsamen 2“.
Nachdem der deutsche Regisseur Torsten Körner mit seinem 2020 erschienenen Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ mit fast 200.000 Kinobesucher*innen einen Publikumshit gelandet hatte, meldete er sich mit der Fortsetzung „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!“ auf der großen Leinwand zurück. Während der erste Dokumentarfilm Politikerinnen aus der BRD, wie die ehemalige Staatssekretärin Hildegard Hamm-Brücher und ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal setzte, richtet er in „Die Unbeugsamen 2“ einen differenzierten Blick auf ostdeutsche Frauen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten und deren prägende DDR-Erfahrungen.
Fünfzehn selbstbewusste Frauen erzählen, wie auch im Land der staatlich verordneten Gleichberechtigung, trotz allem das Patriarchat regierte. Sie ergänzen durch markante Beispiele ein kraftvolles Kaleidoskop der Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat. Der Film bietet den beeindruckenden Lebensleistungen der ostdeutschen Frauen und ihrem Kampf um Chancengleichheit eine fesselnde Bühne.
Sie sprechen über die Doppelbelastung ihrer Mütter und Großmütter und erzählen von den eigenen Sorgen und Träumen, denen sie oft nur mit Tricks ein kleines Stück näherkommen konnten. Ergänzt mit zahlreichen Archiv-Aufnahmen rundet Torsten Körner die Zeitreise ab und öffnet, indem er die Zuschauerinnen zu Zeitzeuginnen macht, eine Tür für ein besseres Verständnis zwischen Ost und West. Eine cineastische Reise in ein Gestern, das ins Heute wirkt.  Der Film aus dem Jahr 2024, ca. 150 Minuten, wird am Mittwoch, dem 5. März, ab 19:30 in der Otterndorfer Stadtscheune gezeigt; Eintritt frei; Spenden werden erbeten für ein Projekt zur therapeutischen Unterstützung traumatisierter Menschen; weitere Informationen, Vorbestellungen unter 04751 – 4700.

    Kino-Initiative Lichtblick in Otterndorf

    Große Dammstraße 34
    21762 Otterndorf

    04751 - 4700
    hermelina@o2mail.de

    Über Uns

    Kino-Initiative zur Durchführung des kommunalen Kinos in und um Otterndorf. In Zusammenarbeit mit und im Auftrag der Stadt Otterndorf. Auch in Kooperation mit weiteren Organisationen und Einrichtungen wie: Kultur Pur Osterbruch; Hospizverein Otterndorf; Soroptimist International Club Cuxhaven Stadt und Land; Mahlwerk; Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Land Hadeln; u.a. Zumeist im monatlichen Rhythmus; auf Anfrage auch Sonderveranstaltungen möglich.

    Alle Beiträge ansehen von Kino-Initiative Lichtblick in Otterndorf →

    Schreibe einen Kommentar