Viele Aktivitäten im vergangenem Jahr – Nachwuchs wird gesucht
Hemmoor. Am vergangenen Sonnabend (18. Januar) fand im Feuerwehrhaus Warstade die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr (JF) Warstade statt. Dazu erschienen einige Jugendfeuerwehrmitglieder sowie viele Gäste aus dem Feuerwehrwesen und der Politik.
Pünktlich eröffnete Jugendfeuerwehrwart Jan Lafrenz die Jahreshauptversammlung der JF Warstade, zu der nur leider die Hälfte der Mitglieder erschienen war, weil die andere Hälfte anderweitige Verpflichtungen hatte. Die Jugendfeuerwehr Warstade besteht zurzeit aus elf Mitgliedern, wovon neun Jungen und zwei Mädchen sind.
Viele tolle Dienste, die den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung, die Spaß macht und nebenbei auch noch viel Anerkennung bringt, wurden im Jahr 2024 durchgeführt. Die Jugendlichen erhalten in der Jugendfeuerwehr eine Ausbildung für das Feuerwehrwesen und werden dadurch zu einem verantwortungsvollen Mitbürger und können ihren Mitmenschen Hilfe leisten. Zudem wird ihre individuelle und soziale Entwicklung gefördert. Natürlich kommt Action, Spiel und Spaß nie zu kurz. So war es auch im Jahr 2024. Viele Aktivitäten wurden mit den Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Man beschäftigte sich mit feuerwehrtechnischen Dingen wie Pumpentechnik, dem Auf- und Abbau von Beleuchtungskörpern, Wasserförderung und vieles mehr. Viel Spaß hatte man zusammen mit der JF Osten. Ein großes Highlight war die Überraschungsfahrt, die in das Mindways 3D TrickArt Kunstmuseum nach Hamburg führte. Ein großes Erlebnis für die Jugendlichen sowie auch für die Erwachsenen Betreuer, das lange in Erinnerung bleiben wird. Viele weitere schöne Dinge wurden durchgeführt. Zum Jahresabschluss wurden wieder heiße Rennen auf der Kartbahn in Bremen gefahren.
Neuer Jugendwart und neue Stellvertreter
Da der Jugendwart Jan Lafrenz und sein Stellvertreter Julian Laapsch ihre Posten wegen anderer Verpflichtungen in der Feuerwehr zur Verfügung stellten, wurde das Amt des Jugendfeuerwehrwartes von Sascha Lange und das Amt der stv. JF-Warte von Marcel Goldbrich und Leonie Meyer übernommen.
Ehrungen
Jason Müller wurde für sein großes Engagement in der JF und Torge Freudenberg für die meiste Dienstbeteiligung im Jahr 2024 mit einem Präsent geehrt.
Werbung neuer Mitglieder
Mit einem neu gestalteten Plakat soll ab sofort für die JF Warstade geworben werden, um neue Mitglieder für die Jugendfeuerwehr zu gewinnen. In die Jugendfeuerwehr können Mädchen und Jungen ab einem Alter von 10 Jahren aufgenommen werden. Um einen Eindruck zu gewinnen, was sie später in der JF erwartet, besteht die Möglichkeit 2 – 3 bei Übungstagen dabei zu sein, bevor man sich anmeldet. Die Anmeldung sollte über den Jugendwart erfolgen. Die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr ist kostenlos.
Zum Ende der Versammlung gab es viele Grußworte. Stellvertretend für den SG-Bürgermeister sprach Birgit Meyn Horeis, Bürgermeisterin Sabine Wist, Feuerschutzausschussvorsitzender Frank Angermann, Gemeindejugendfeuerwehrwart Benjamin Frischkemuth, Ehrenortsbrandmeister Uwe Sackmann, Gemeindebrandmeister Björn Müller und Ortsbrandmeister Marcel Wenk bedankten sich für das große Engagement der Jugendwarte und Betreuer sowie bei den Jugendlichen. (jl)