Waldorfmarkt

In diesem Jahr wird das Angebot für alle kleinen und großen Gäste noch vielfältiger sein. An Verkaufsständen im Schulgebäude wird allerlei Kreatives und liebevoll Handgefertigtes zu finden sein, wie z.B. Kränze, Hand- und Holzarbeiten, Seifen, selbstgenähte Kleidung und Taschen, Papierarbeiten, Gefilztes. Auch Töpferei und Drechselkunst werden gezeigt und zum Verkauf angeboten. Außerdem wird es eine Bücherstube mit Büchern für Kinder und Erwachsene und Adventskalendern geben. Das Deichlädchen, ein kleines schuleigenes Waldorfgeschäft, hat während des Marktes geöffnet und bietet viele schöne und praktische Dinge für den Unterricht an der (Waldorf)Schule und für zu Hause. 

Die Kinder können sich bei der Edelsteinsuche vergnügen, ein eigenes Moosgärtlein bauen, Kerzen ziehen oder im beliebten Groschenmarkt kleine Schätze erwerben. Puppenspiel und Märchenstunde runden das Kinderprogramm ab.

Und auch kulinarisch wird einiges angeboten: Mit Kuchen und Torte im Kaffeehaus, frischen Apfelkrapfen, gebrannten Mandeln, Würstchen, Kürbissuppe und Pizza oder einem leckeren Kaffee oder Punsch, können sich die Gäste auf dem Schulhof stärken. Leckeres für zu Hause bietet der Bauernmarkt mit seinem Angebot an Marmeladen, Broten, Aufstrichen, Gewürzmischungen, Ölen und frischem Obst und Gemüse.

Die Waldorfschule freut uns auf viele Besucherinnen und Besucher sowie einen schönen Markttag!

    Freie Waldorfschule Cuxhaven

    Deichstraße 12B
    27472

    04721 66 34 22
    info@waldorfschule-cuxhaven.de

    Über Uns

    Die Freie Waldorfschule in Cuxhaven ist staatlich anerkannt und steht allen Kindern und Jugendlichen offen – alternativ zum staatlichen Schulsystem. Die freie Schule folgt ihrem eigenen Lehrplan und bietet sämtliche staatlichen Schulabschlüsse. Träger ist ein gemeinnütziger Schulverein. Die Waldorfpädagogik gründet sich auf die Beobachtung und das Verstehen der Entwicklung des Kindes und Jugendlichen. Durch ihre besondere, entwicklungsorientierte Pädagogik fördert die Freie Waldorfschule Cuxhaven die Schüler und Schülerinnen nach ihren individuellen Möglichkeiten, so dass sie ihre Fähigkeiten im Sinne einer Selbsterziehung zunehmend auch selbst ausbilden und ihre Anlagen voll entfalten können. Da sich Didaktik und Methodik auf das Lebensalter und die Entwicklungsbedürfnisse der Schüler beziehen, werden Mädchen und Jungen gemeinsam in altershomogenen Jahrgangsklassen unterrichtet. Weitere Informationen finden Sie auf: www.freie-waldorfschule-cuxhaven.de

    Alle Beiträge ansehen von Freie Waldorfschule Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar