Ein dreitägiger Mixed-Media Workshop zum Thema „Insekten und Artenvielfalt“ hat im Waldkindergarten Sahlenburg des Paritätischen Cuxhaven in Zusammenarbeit mit dem Wattenmeer Besucherzentrum Cuxhaven (Watt BZ) und dem Hamburger Verein bild+begegnung stattgefunden. Foto: Tanja Bächlein

Insekten und Artenvielfalt – Waldkita-Workshop mit Watt BZ

Cuxhaven. Ein dreitägiger Mixed-Media Workshop zum Thema „Insekten und Artenvielfalt“ hat im Waldkindergarten Sahlenburg des Paritätischen Cuxhaven in Zusammenarbeit mit dem Wattenmeer Besucherzentrum Cuxhaven (Watt BZ) und dem Hamburger Verein bild+begegnung stattgefunden.

Künstler und Erzieher Arne Bunk und die Künstlerin Tanja Bächlein vom Verein bild+begegnung brachten unterschiedlich gestaltete Kinderbücher zum Thema Insekten mit, um die 15 Drei- bis Sechsjährigen auf das Thema einzustimmen und entlang verschiedener Illustrationen auf den Artenreichtum aber auch die Gemeinsamkeiten der Insekten aufmerksam zu machen.

Die Kinder wurden mit Spiegelreflex- und Kompaktkameras ausgestattet, die für den Makrobereich gut geeignet sind. Bei Wind und Regenschauern suchte die Gruppe Insekten, die wegen des schlechten Wetters im Juni nicht sofort zu entdecken waren. Gefunden wurden Käfer, Fliegen, Ameisen und Läuse. Oft beobachteten Kinder die Zusammenhänge von Habitaten und Nahrungsquellen. Sie machten sich schnell mit der Kameratechnik vertraut, nahmen auch die Becherlupe zu Hilfe und experimentierten damit, wie nah sie die Objekte aufnehmen konnten.

Die Ergebnisse der Fotoexkursionen in Wernerwald und Heide wurden gemeinsam angeschaut und Lieblingsbilder ausgewählt. Die Kinder tauschten sich über die Gestaltung und das vielfältige Aussehen der Tiere aus. Arne Bunk hatte Tonaufnahmen von Insektengeräuschen dabei und ermunterte zum Erraten der dazugehörigen Tiere. Mit einfachen Instrumenten ahmten die Mädchen und Jungen die Geräusche nach oder dachten sich neue aus. Aus gefundenen Naturmaterialien gestalteten sie Insekten und fotografierten sie. Die Älteren erweckten die Fantasie-Insekten per Stopp-Trick-Animation zum Leben und dachten sich Bewegungen aus.

Zum Abschluss des Projekts konnten die Teilnehmenden eine Stellwand im WattBZ mit ihren Fotos und Zeichnungen gestalten. Ein Zusammenschnitt der Trickfilme ist noch auf einem Monitor in der Ausstellung zu sehen. bild+begegnung hat das Projekt auf seiner Homepage und auf Instagram veröffentlicht: http://bild-und-begegnung.de/2024/07/insekten-cuxhaven/

Die Projekttage haben die Kinder auf kreative Weise an die unterschiedlichen Lebenswelten der Insekten herangeführt. Die künstlerischen Ergebnisse in Form von Fotografie, Trickfilm, Sound und Zeichnung waren vielfältig. Ermöglicht wurde der Workshop durch die VGH Stiftung und dem Sahlenburger Ortsrat.

    Paritätischer Cuxhaven

    Kirchenpauerstraße 1
    27472 Cuxhaven

    015202147105
    wehr2000@aol.com

    Über Uns

    Der Paritätische ist ein politisch und konfessionell ungebundener Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, Dachverband für Mitgliedsorganisationen und Anbieter eigener sozialer Dienstleistungen. Die Aufgaben des Kreisverbandes Cuxhaven sind äußerst vielfältig und werden in der gesamten Stadt und im Landkreis Cuxhaven geleistet. Diverse Organisationen sind Mitglied des Paritätischen Cuxhaven.

    Alle Beiträge ansehen von Paritätischer Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar